0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Mach mal ein Foto von media/disk/boot
Ist doch klar, weil er grub nicht installiert hat
title PCLOSkernel (hd0,2)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=/dev/sda3 splash=silent vga=788initrd (hd0,2)/boot/initrd.img
title 2.6.22.15.tex1kernel (hd0,2)/boot/vmlinuz root=/dev/sda3 acpi=on resume=/dev/sda2 splash=silent vga=788initrd (hd0,2)/boot/initrd.img
Du siehst, einfach mal probieren ))grub ist sehr gutmütig Solange du ihm einen funktionierenden Eintrag läßt
aber muss es nicht sda3 (resume=/dev/sda2) sein?
Wenn du beim ersten Mal nicht richtig installiert hast, wie hast du das festgestellt? Und woher weißt du, dass du beim 2. Mal richtig lagst? Hast du das iso und die CD überprüft?
Hast du die bootoption \"noapic\" probiert, um dann deine Treiber für die Grafik zu installieren? Tbc.....
Von den KDE-Versionen ist PCLOS eindeutig das Beste, vor allem wegen dem Controlcenter, was vor allem Einsteigern eine sehr ausgereifte grafische Einstellhilfe bietet. Bei Gnome bin ich noch am suchen, Mint ist nicht schlecht, hat aber auf meinem laptop seine Macken. Fedora war auch sehr gut, nur bin ich da kläglich an der Wlan-einstellung mit wpa gescheitert.
Hast du jetzt eigentlich 2 Partitionen eingerichtet für / und ./home?
Hmm ich benutze sowiso die Gnome-PCLOS Variante. Weil die KDE-Variante während dem Booten der LiveCD irgendeine komische Fehlermeldung ausgibt. Auch nach 3maligen neubrennen von dem PCLOS-KDE.iso kam immer noch diese Fehlermeldung beim booten obwohl es mit VMWARE wunderbar ging
Festgestellt habe ich es als ich es gerade ein zweites mal installiert habe, auf enmal konnte ich den Bootloader konfigurieren etc.!Was ich bei der 1sten Installation nicht konnte!!!Die CD ist einbandfrei!!!!