0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Was nicht richtig funktioniert, weil im BIOS höchstwahrscheinlich noch Secure Boot aktiviert ist (gibt ja Probleme mit dem MBR). Linux ist installiert, konnte aber - wegen des Secure Boot - nicht in den MBR schreiben.
sudo parted --list
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
Modell: ATA WDC WD10EZEX-22R (scsi)Festplatte /dev/sda: 1000GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096BPartitionstabelle: gptDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 2 1049kB 661MB 660MB fat32 EFI system partition boot, esp 3 661MB 677MB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres 4 677MB 162GB 162GB ntfs Basic data partition msftdata 5 162GB 325GB 163GB ntfs Basic data partition msftdata 6 325GB 487GB 162GB ntfs Essentiell msftdata 7 487GB 650GB 162GB ntfs Film & Fun msftdata 1 650GB 1000GB 350GB ext4Modell: ATAPI DVD A DH16ACSH (scsi)Festplatte /dev/sr0: 2035MBSektorgröße (logisch/physisch): 2048B/2048BPartitionstabelle: macDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 2048B 6143B 4096B Apple 2 324kB 4387kB 4063kB EFI
Secure Boot hat da nichts mit zu tun.Eine BIOS-Mode Installation schreib Grub in den MBR und Secure Boot gibt es nicht.Eine UEFI-Mode Installation schreibt Grub in die EFI - Partition. Aber sowohl Windows als auch Linux Mint(Ubuntu) können mit Secure Boot umgehen.
UEFI-BIOS in Windows 10 startenDrückt die Tastenkombination Windows + i, um die Einstellungen zu öffnen.Klickt auf Update und Sicherheit > Wiederherstellung.Scrollt rechts etwas herunter und klickt unter „Erweiterter Start“ auf den Button „Jetzt neu starten“.Jetzt startet das UEFI.
Hi, du sprichst doch von einem Desktop?Bevor wir uns hier falsch verstehen, hast du schon mal die Taste Esc ausprobiert?