0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die häufige Ausführung von fstrim oder auch mount -o discard kann die Lebensdauerqualitativ minderwertiger SSD-Geräte negativ beeinflussen. Eine für die meistenArbeitsplatzrechner und Server sinnvolle Zeitspanne ist einmal pro Woche. Beachten Sie,dass nicht alle Geräte eine Verwerfungs-Warteschlange unterstützen, daher verursacht jeder Verwerfungsbefehl Leistungseinbußen bei allem, was zu dieser Zeit auf die Platte zugreift.
systemctl status fstrim.timer
alias trimall='sudo fstrim -av > ~/Dokumente/$(date +%Y-%m-%d).trimall'# trimmt alle Partitionen die in der /etc/fstab eingetragen sindalias trim='sudo fstrim -v / > ~/Dokumente/$(date +%Y-%m-%d).trim'# trimmt die Systempartition
#!/bin/shecho "\033[1;31m >>> red1900 <<<"sudo fstrim -v /echo "\033[1;32m erledigt...\033[0m"sudo fstrim -v /homeecho "\033[1;32m erledigt...\033[0m"echo "\033[1;5;31m alles erledigt...noch 3sek...\033[0m"sleep 3
[Unit]Description=Discard unused blocks hourlyDocumentation=man:fstrim[Timer]OnCalendar=hourly#OnCalendar=0/2:00:00#aller 2 StundenAccuracySec=60sPersistent=true[Install]WantedBy=timers.target
[Unit]Description=Discard unused blocks[Service]Type=oneshotExecStart=/sbin/fstrim -av
sudo cryptsetup --allow-discards refresh <genaue Bezeichnung der Luks-Partition>