0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
B550
ryzen7@ryzen7-desktop:~$ inxi -FzSystem: Kernel: 5.4.0-65-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 4.8.6 Distro: Linux Mint 20.1 Ulyssa Machine: Type: Desktop Mobo: ASRock model: B450M Pro4 serial: <filter> UEFI: American Megatrends v: P3.90 date: 12/09/2019 CPU: Topology: 8-Core model: AMD Ryzen 7 3700X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 4096 KiB Speed: 2195 MHz min/max: 2200/3600 MHz Core speeds (MHz): 1: 2196 2: 2196 3: 2196 4: 2195 5: 2196 6: 2196 7: 2196 8: 2195 9: 2202 10: 2195 11: 2196 12: 2196 13: 2196 14: 2196 15: 2197 16: 2196 Graphics: Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] driver: nvidia v: 450.102.04 Display: x11 server: X.Org 1.20.9 driver: nvidia unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa resolution: 1920x1080~60Hz, 1680x1050~60Hz OpenGL: renderer: GeForce GT 710/PCIe/SSE2 v: 4.6.0 NVIDIA 450.102.04 Audio: Device-1: NVIDIA GK208 HDMI/DP Audio driver: snd_hda_intel Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel Device-3: Logitech type: USB driver: snd-usb-audio,uvcvideo Sound Server: ALSA v: k5.4.0-65-generic Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169 IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter> Drives: Local Storage: total: 1.59 TiB used: 794.68 GiB (48.7%) ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: SSD 970 EVO Plus 1TB size: 931.51 GiB ID-2: /dev/sda type: USB vendor: Samsung model: HD753LI size: 698.64 GiB Partition: ID-1: / size: 840.08 GiB used: 764.55 GiB (91.0%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p2 Sensors: System Temperatures: cpu: 47.5 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 53 C Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 50% Info: Processes: 349 Uptime: 6h 58m Memory: 31.29 GiB used: 5.00 GiB (16.0%) Shell: bash inxi: 3.0.38
Modell: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (nvme)Festplatte /dev/nvme0n1: 1000GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: gptDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 1049kB 538MB 537MB fat32 EFI System Partition boot, esp 2 538MB 918GB 918GB ext4 3 918GB 918GB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres 4 918GB 1000GB 82,1GB ntfs Basic data partition msftdata
Auf der einen Seite ist MSI nur für Win gedacht
Zitat von: markus107 am 14.02.2021, 14:46:13Auf der einen Seite ist MSI nur für Win gedachtDas ist mir neu. Woher hast du diese Information?
Auf der MSI Seite, unter dem Board steht " Windows zertifiziert". Mehr nicht.
In Apple Kreisen ist man über Dinge außerhalb der Apfelwelt nicht so gut informiert, scheint mir....
MSI B450-A PRO MAX mit AMD Ryzen 5 3400G läuft hier ganz hervorragend unter Linux Mint (20.1 Cinnamon). MX Linux hatte ich auch auf dieser Konstellation getestet - lief genau so gut.Buggy wird es meiner Erfahrung nach nur, wenn du zwei Bildschirme betreiben willst, von denen einer am HDMI angeschlossen ist. Was aber vermutlich nicht am PC sondern am angeschlossenen Fernseher liegt.
Deswegen auch Sorry für meine Dämlichkeiten. Wachse nach und nach in der Linux Welt hinein.
Zitat von: arkadag am 14.02.2021, 20:48:04MSI B450-A PRO MAX mit AMD Ryzen 5 3400G läuft hier ganz hervorragend unter Linux Mint (20.1 Cinnamon). MX Linux hatte ich auch auf dieser Konstellation getestet - lief genau so gut.Buggy wird es meiner Erfahrung nach nur, wenn du zwei Bildschirme betreiben willst, von denen einer am HDMI angeschlossen ist. Was aber vermutlich nicht am PC sondern am angeschlossenen Fernseher liegt.Das liest sich alles sehr sehr gut. Zweiten Bildschirm brauche ich wohl nicht, da ich sofort einen grossen nehme. Die Grösse von meinem iMac 27 Zoll ist sehr angenehm.Aber wie komme ich an die Treiber (Linux) heran? Auch über MSI Seite, oder läuft die Geschichte automatisch über die Treiberverwaltung?