0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ebenso verhält es sich mit den auf den diversen Geräten installierten Google Addons.
Das die Sicherheitswarnungen aus Geo-, Standortdaten resultiert denke ich nicht.Eventuell hast du mal eine Sicherheitsabfrage verneint und wird deshalb wiederholt?
Die Standorte werden aus der momentanen IP geraten. Dein Browser wird wahrscheinlich anhand von Fingerprint oder Cookies erkannt. Wenn du die C. immer wieder löschst wäre denkbar, dass Google dann jedes Mal ein neues Anmeldegerät erkennt.
Mich nervt, dass mir Chrome immer Seiten öffnet, die ich nicht will, wie zB bei der FAZ, wo ständig alte besuchte Seiten geöffnet werden.
Ich habe den Browser - VIVALDI - installiert und benutze die deutsche Suchmaschine - METAGER.de.Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Die Cookies lassen sich nach der Sitzung leicht entfernen.
Allerdings finde ich es sehr störend, dass die FavIcons der importierten Lesezeichen nicht angezeigt werden.
Zitat von: Hochfrequenztrader am 20.02.2021, 12:55:44 Allerdings finde ich es sehr störend, dass die FavIcons der importierten Lesezeichen nicht angezeigt werden.Bei mir werden die FavIcons alle angezeigt!
Librewolf
Dachte, der Firefox wäre bei Linux Mint standardmäßig schon vorinstalliert?
Zitat von: Einfach Linux am 05.03.2021, 00:14:14LibrewolfHört sich SEHR interessant an, weil ich ein Fanboy von FF bin, aber den zu installieren, da sollte man wohl vorher ein Studium belegt haben :-)