Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
Tutorials
»
[gelöst] NB-Akku Ladezustand autm. überwachen
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
27.02.2021, 22:26:51
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25317
Letzte:
DerTeuflischeFritz
Statistiken
Beiträge insgesamt: 718691
Themen insgesamt: 58129
Heute online: 717
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 20
Gäste: 577
Gesamt: 597
MatthewGreywolf
Helmfuss
hw2504
aexe
Roberto.313
pinky
hinderdaeler
Bernibär
tommix
chatersu
Jean
Whitie
groovet
nativeworld
Isaak_1
Knuddlzwerg
tk1954
Nuffi
MothersCoffee
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [gelöst] NB-Akku Ladezustand autm. überwachen (Gelesen 213 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
lm15user
[gelöst]
NB-Akku Ladezustand autm. überwachen
«
am:
24.01.2021, 20:15:51 »
LM 20.01
Wenn Ihr Euch schon immer mal gefragt habt, wie der Ladezustand des NB-Akku autm. überwacht werden kann, aber habt keine App dazu gefunden (die es nach meinen Recherchen bis dato 1/2021 leider auch >noch< nicht gibt), dann hab ich hier eine Lösung per Script gefunden.
https://www.2daygeek.com/linux-low-full-charging-discharging-battery-notification/
Funktion ohne jedwede Gewährleistung, Änderungen am User-Profil auf eigene Verantwortung, versteht sich!
Gespeichert
ehtron
Re: NB-Akku Ladezustand autm. überwachen
«
Antwort #1 am:
25.01.2021, 12:46:01 »
Hi
zumindest unter cinnamon kommt eine warnung wenn der accu zu neige geht...
da braucht es keine zusätzlichen pakete
Gespeichert
lm15user
gefällt das.
lm15user
Re: NB-Akku Ladezustand autm. überwachen
«
Antwort #2 am:
26.01.2021, 13:42:53 »
Zitat von: ehtron am 25.01.2021, 12:46:01
ehtron
Richtig, d'accord!
Nicht nur die min C, auch die max C (C=Q/U) ist IMHO zu berücksichtigen, wenn man das 'Überladen' des Akkus vermeiden will.
So definieren div. Experten (unabhängige, erklärtermaßen oder von eigenen Gusto) dessen Relevanz primär bei der Wartung/Grenznutzungsdauer des Akkus. Sog. Stressfaktoren, wie zB. unnötige Ladezüglen, wirken sich daher besonders neg. darauf aus.
Bsp.-Link
https://ogy.de/wy0o
Gruß
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
Tutorials
»
[gelöst] NB-Akku Ladezustand autm. überwachen