0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
#!/bin/shexec tail -n +3 $0# This file provides an easy way to add custom menu entries. Simply type the# menu entries you want to add after this comment. Be careful not to change# the 'exec tail' line above.menuentry "Voyager ISO" {set isofile="/ISO/Voyager-20.04.1-LTS-amd64.iso"loopback loop $isofilelinux (loop)/casper/vmlinuz boot=casper iso-scan/filename=${isofile} keyboard=de language-deinitrd (loop)/casper/initrd}
sudo update-grub
Beispiel, das iso Image ist hier in /ISODie Zeilen linux (loop) und initrd (loop) müssen angepasst werden, nicht jede ISO verwendet casper.Also vorher in die ISO reinschauen,
Grub zerstören kannst Du nicht, es wird dann das ISO nicht starten.
error: file '/casper/vmlinuz' not found.error: you need to load the kernel first.Press any key to continue...
Sourcing file `/etc/default/grub'Sourcing file `/etc/default/grub.d/50_linuxmint.cfg'Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.8.0-36-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.8.0-36-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.8.0-33-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.8.0-33-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.8.0-31-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.8.0-31-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.8.0-29-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.8.0-29-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.4.0-60-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.4.0-60-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.4.0-59-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.4.0-59-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.4.0-58-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.4.0-58-genericLinux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.4.0-56-genericinitrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-5.4.0-56-genericWindows Boot Manager auf /dev/sda1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi gefundenStartmenüeintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügterledigt
BOOT FAILED!This Live System image failed to boot........live-boot will now start a shell. The error message was:Unable to find a medium containing a live file system
Hab nun mal deine Konfiguration übernommen und Voyager mit Clonezilla ersetzt und den Pfad angepasst.
Das kann nicht funktionieren - so einfach ist es nicht. Mein altes Beispiel nennt hier /live/vmlinuz. Bist du dem Link von ZeckeSZ gefolgt? Dort ist doch ein grub2 Menüeintrag genannt.Wie sieht denn jetzt dein Menüeintrag aus? Zeig ihn doch mal.Was anderes: Ich gehe mal davon aus, dass du dein Wurzelsystem schließlich nicht clonen kannst, weil dort ja die ISO liegt. Ist das so und passt das in dein Konzept?
From Clonezilla live >= 2.6.2-15, you can also this this easiest way (Thanks to Phil Webster for this hint):First, download the Clonezilla live iso, e.g., clonezilla-live-2.6.3-7-amd64.iso. Then put it in the partition of your OS, say /dev/sda2, which might be mounted as /boot. Then make the grub2 custom menu (/etc/grub.d/40_custom) like:
menuentry "clonezilla-live" {myroot="/dev/sda5"ISO="/Clonezilla.iso"search --set -f $ISOloopback loop $ISOlinux (loop)/live/vmlinuz root=$myroot boot=live union=overlay username=user config components quiet noswap edd=on nomodeset locales= keyboard-layouts= ocs_live_run="ocs-live-general" ocs_live_extra_param="" ocs_live_batch="no" vga=791 ip= net.ifnames=0 splash i915.blacklist=yes radeonhd.blacklist=yes nouveau.blacklist=yes vmwgfx.enable_fbdev=1initrd (loop)/live/initrd.img}
For the above grub config file, please change "linux" as "linuxefi", and "initrdefi" as "initrdefi" when your OS is uEFI booting.
ZitatFor the above grub config file, please change "linux" as "linuxefi", and "initrdefi" as "initrdefi" when your OS is uEFI booting.Welche Konfigurationsdatei ist hier gemeint? Bzw. wo muss ich das ändern?
Ich würde eben gerne mit Clonezilla meine / Partition sichern. Wenn das alles so nicht klappt, greife ich eben wieder auf den Stick zurück.