Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Newbie Fragen
(Moderator:
neo67
) »
Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
22.01.2021, 13:25:41
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25121
Letzte:
panThomas
Statistiken
Beiträge insgesamt: 710084
Themen insgesamt: 57404
Heute online: 691
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 26
Gäste: 659
Gesamt: 685
MAlfare
apfelpfluecker
Dampfgarer
Harald1963
Roosalina
semmel
Knoll23
garfield121
limi12
Axel-Erfurt
juniorm
Giovanni
toffifee
Knuddlzwerg
neo67
DroidXE
hokuspokus
wgp
Berniecat
tigi01
Ahriman
soyo
mensch.
hw2504
argasos
winston
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz (Gelesen 441 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Linuxanfängerin
Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
am:
09.01.2021, 23:08:40 »
Liebe Linuxgemeinde!
Hier ist mal wieder die Linuxanfängerin. Nach den Versuchen der Deinstallation von Adobeplayer kann ich mein Linuxbetriebssystem nicht mehr starten (nach dem Erscheinen des Linux - Symbols bleibt der Bildschirm schwarz). Bevor ich eine neue Linuxversion installiere, möchte ich meine e-mail - Dateien retten. Es gelingt mir mit der Installations-DVD von Linux mint 17.1 den Rechner zu starten, aber von dem hier aufrufbaren Thunderbird gelingt es mir nicht, die gesuchten Dateien zu finden.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Linuxanfängerin
P. S. Zuletzt war Linux mint 18.3 mate 64 bit Sylvia installiert
«
Letzte Änderung: 11.01.2021, 20:59:05 von Linuxanfängerin
»
Gespeichert
Parmenides
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #1 am:
09.01.2021, 23:23:09 »
Das kann auch nicht funktionieren, da sich im Thunderbird aus der Linux-Liveversion natürlich noch kein Mail-Account befindet.
Deine Mails aus der ursprünglichen LM18.3 mate Version sind unter
home/deinBenutzername/.thunderbird
im Ordner xyz123 zu finden.
(zuvor verborgene Dateien anzeigen im Kontextmenü aktivieren)
Du musst also nur via Livesystem (=Installations-DVD von Linux mint 17.1) diesen Ordner mit der kryptischen Benennung und die Textdatei
profiles.ini
kopieren/sichern und damit dann später die entsprechenden Ordner in deiner Neuinstallation ersetzen.
Beachte aber, dass der Support für LM 17 inzwischen beendet wurde.
Also mindestens 18.3 oder am besten gleich 20.1 installieren. Die deutsche Iso dazu findest du dank
@devil-i386
hier:
https://sourceforge.net/projects/linuxmintdeutsch/
«
Letzte Änderung: 09.01.2021, 23:45:22 von Parmenides
»
Gespeichert
ehtron
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #2 am:
10.01.2021, 15:48:46 »
Hi
fehler unträchtiger ist, von deiner partition enfach den ganzen ordner
.thunderbird
runter zu kopieren und später wieder in deine neues home kopieren ... fertig.
ggf. wie immer wenn man externe alte daten in sein home kopiert, die rechte im neuen home richten.. reparieren.
siehe hilfe hier oben > den link terminal befehle die .....
Gespeichert
Linuxanfängerin
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #3 am:
10.01.2021, 22:47:15 »
Hallo Parmenides und ehtron!
Danke für Eure Vorschläge. Bin Ihnen gefolgt. Aber ich glaube, dass das Sicherheitskonzept der Linuxkonzeption ein Hindernis ist. Von der Installations-DVD der LM 19.3 mate - Version (hatte ich schon für ein Nachrüsten vorbereitet) konnte ich Krusader installieren. Damit gelang es den Pfad zu .thunderbird meines abgestürzten Systems aufzubauen. Doch dieser Ordner (. thunderbird) ließ sich nicht öffnen und auch nicht kopieren. Es kam die Meldung :"Ordner konnte nicht eingegeben werden" . Ich vermute, dass von außen nicht in mein altes Betriebssystem LM18. 3 eingegriffen werden kann. Ich müsste den Startbildschirm von meinem alten LM 18.3 wieder herstellen können. Gibt es dafür einen Tipp?
Viele Grüße
Linuxanfängerin
Gespeichert
Nuffi
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #4 am:
11.01.2021, 09:28:47 »
Wenn da nichts verschlüsselt ist sollte man an die Datei aber ran kommen, auch mit einem Lifesystem ... da stimmt was anderes nicht.
Gespeichert
Parmenides
gefällt das.
Linuxanfängerin
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #5 am:
11.01.2021, 10:16:19 »
Ein Hallo an alle Nutzer!
Es ist möglich, dass ich den Ordner von meinem Nutzernamen öffnen kann. Danach kommen die üblichen Ordner wie Dokumente, Bilder usw. Die in diesen Ordnern (z.B. Dokumente) von mir angelegten Ordner werden auch angezeigt, sie sind aber mit einem Kreuz versehen (Vermutung: Sie sind gesperrt.) und lassen sich nicht öffnen. Von der Startlogik her müsste ich jetzt zum Öffnen nach meinem Startpasswort gefragt werden. Das passiert aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit, mein abgestürztes, installiertes Betriebssytem LM 18.3 mate 64 bit Sylvia wieder zum Laufen zu bekommen?
Viele Grüße
die Linuxanfängerin
Gespeichert
Bernibär
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #6 am:
11.01.2021, 12:11:38 »
Ich würde es eine Ebene höher mit der rechten Maustaste "als Systemverwalter öffnen" versuchen. Dann hast du alle Rechte.
Gespeichert
Parmenides
und
Nuffi
gefällt das.
ehtron
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #7 am:
11.01.2021, 15:13:42 »
Hi
und natürlich auch die versteckten (.) ordner anzeigen lassen
Gespeichert
Linuxanfängerin
Re: Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz
«
Antwort #8 am:
11.01.2021, 20:56:55 »
Danke Bernibär!
Der Hinweis darauf, dass die rechte Maustaste (Kontextmenü) weiterhelfen könnte, war wegweisend (Befehl: Öffnen des Ordners als Berechtigter) . Ich musste noch einiges probieren, aber mit Hilfe des Krusaders klappte es dann. Dabei musste ich den Krusader auch über das Kontextmenü als Berechtigter öffnen. Im Krusader wurden mir dann auch die versteckten Dateien (.thunderbird) angezeigt, so dass ich nun leicht den gesamten Thunderbird - Ordner auf meine Sicherungsfestplatte (auch öffnen als Berechtigter) übertragen konnte.
Damit schließe ich das Thema.
Danke allen Ratgebern
die Linuxanfängerin
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Newbie Fragen
(Moderator:
neo67
) »
Suche e-mail - Dateien nach Rechnerabsturz