0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Doch diese Konvertierung mit "apt install usrmerge" macht mir noch Sorgen.Ist das nötig, sinnvoll, gefährlich?
Although it is optional we recommend you convert your system with usrmerge. This is done already for all fresh installations of Linux Mint 20.1.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: usrmerge0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Es müssen 11,8 kB an Archiven heruntergeladen werden.Nach dieser Operation werden 39,9 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 usrmerge all 23 [11,8 kB]Es wurden 11,8 kB in 0 s geholt (190 kB/s).Vorkonfiguration der Pakete ...Can't exec "/tmp/usrmerge.config.xCKT6V": Keine Berechtigung at /usr/share/perl/5.30/IPC/Open3.pm line 281.open2: exec of /tmp/usrmerge.config.xCKT6V configure failed: Permission denied at /usr/share/perl5/Debconf/ConfModule.pm line 59.Vormals nicht ausgewähltes Paket usrmerge wird gewählt.(Lese Datenbank ... 338935 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)Vorbereitung zum Entpacken von .../archives/usrmerge_23_all.deb ...Entpacken von usrmerge (23) ...usrmerge (23) wird eingerichtet ...The system has been successfully converted.
Treiberverwaltung...Wir werden bald neue Versionen von Mintsystem und Minttreibern auf alle 19.x-Versionen und auf Linux Mint 20 zurückportieren.– APT empfiehlt, dass diese in Linux Mint 19.x aktiviert werden (sie sind bereits in Mint 20 enthalten).– Der Driver Manager wechselt zum Packagekit. Neben den Fehlerbehebungen und funktionellen Vorteilen bringt dies auch die folgenden Änderungen mit sich:– Die Treiberverwaltung wird im Benutzermodus laufen. Sie werden kein Passwort eingeben müssen, bis Sie einen Treiber tatsächlich installieren oder entfernen.– Die Benutzerschnittstelle wird verbessert.