0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
hier läuft nicht chromium sondern google-chrome und von dessen Seiten kann ich keine Webapp erzeugen, der google-chrome Browser wird nicht im Webapp-Manager zur Auswahl angezeigt.Als ich vorhin testhalber Firefox installierte konnte ich nur vom Firefox Webapps erstellen.
Zu 1.: Ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass bei dir der WebApp-Manager deshalb nicht automatisch installiert wurde, weil du als Browser google-chrome installiert hast.Deshalb bleibe ich bei meiner Vermutung, dass dies daran lag, weil du nicht über die Aktualisierungsverwaltung upgegradet hast.
sh -c 'XAPP_FORCE_GTKWINDOW_ICON=/home/kuehhe1/.local/share/ice/icons/UpgradeLMLm.png firefox --class WebApp-UpgradeLMLm4737 --profile /home/kuehhe1/.local/share/ice/firefox/UpgradeLMLm4737 --no-remote https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=66393.msg866384#msg866384'
In LM 20.1 wird beim Neustart der Bildschirm für einen Sekundenbruchteil weiß, kurz bevor der Schreibtischhintergrund erscheint.
Habe das gerade getestet. Hier erscheint an dieser Stelle kein weißer Bildschirm.Allerdings kommt bei mir vor dem Desktop erst noch die Benutzeranmeldung. Wenn bei dir die Benutzeranmeldung automatisch erfolgt, ist mein Test evt. auf deine Situation nicht übertragbar.
ich denke schon das der Webapp-Manager nicht installiert wurde weil der bereits installierte google-chrome Browser nicht aus den offiziellen Quellen stammt, bzw. im Repository zur Verfügung steht.
das funktioniert erst wenn ein Browser aus den Quellen installiert ist- getestet mit Firefox und Chromium
Hallo "Kuehhe1",es funktioniert einwandfrei auch mit Firefox!
[...]Eine weitere Sache fällt mir auf: In LM 20.1 wird beim Neustart der Bildschirm für einen Sekundenbruchteil weiß, kurz bevor der Schreibtischhintergrund erscheint. Das war mir bereits im Live-System auf zwei verschiedenen Rechnern aufgefallen. Deshalb schließe ich ein Hardware- bzw. Treiberproblem bei mir aus. Die automatische Benutzeranmeldung ist bei mir aktiviert. Könnt ihr das Verhalten bestätigen?
Und woran lag es nun?
ich habe jetzt google-chrome erneut installiert, LM20.1 neu gestartet
gir1.2-meta-muffin-0.0 muffin muffin-common libmuffin0 muffin-dbg