0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Meine GT1030 läuft noch mit dem 416 oder 418 mit dem 5.4. Kernel, müsste ich nachschauen am Desktop.
Das ganze muss im Zusammenspiel passen. Das heißt CPU, GPU, Systemkernel und GPU-Treiber.Das ist eine ebenso valide wie triviale Feststellung.
Interessant ist allerdings auch, dass es unter Linux immer noch solch grundsätzliche Probleme gibt.
Also bei mir hat das Nachinstallieren der genannten Pakete keinen Erfolg gebracht.
Also habe ich die Pakete via Terminal erneut reinstalliert:Code: [Auswählen]apt install --reinstall libllvm10 libatomic1 libedit2 libffi7 libstdc++6
apt install --reinstall libllvm10 libatomic1 libedit2 libffi7 libstdc++6
Allerdings ist mir aufgefallen, dass -anders als bei euch- nicht von 450.102.04, sondern von 455.45.01 auf 460.32.03 upgedatet wurde.
libnvidia-fbc1-455Transitional package for libnvidia-fbc1-460
es war nicht vom Nachinstallieren sondern von einem Reinstall ( --reinstall) der bereits vorhandenen (installierten) Pakete die Rede
xed admin:///etc/modules
nvidia nvidia-drmnvidia-modeset
sudo update-initramfs -u
Zitat von: Kaluschke am 09.01.2021, 14:48:21Interessant ist allerdings auch, dass es unter Linux immer noch solch grundsätzliche Probleme gibt.Viel interessanter ist es, wie schnell solche Behauptungen entstehen. Wenn es dir wirklich um die Problemlösung geht, wieso reagierst du nicht auf besagte Lösungsvorschläge und lieferst genauere Informationen? Off-Topic:Wenn überhaupt, dann hätte Ubuntu dieses "grundsätzliche Problem". Von dort kommen nämlich die Treiber. Linux Mint oder Linux im Allgemeinen ist dafür nicht verantwortlich.
Die Änderungen in Firefox haben das Tearingproblem leider nicht beseitigt.