Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Newbie Fragen
(Moderator:
neo67
) »
Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
27.02.2021, 22:58:57
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25317
Letzte:
DerTeuflischeFritz
Statistiken
Beiträge insgesamt: 718696
Themen insgesamt: 58130
Heute online: 717
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 22
Gäste: 550
Gesamt: 572
billyfox05
Slangbein
pinky
aexe
hinderdaeler
Infosucher
FrankS
Helmfuss
toffifee
hw2504
DroidXE
tommix
Crash Overdrive
Semeltrab50
AnGex
Bernibär
Nuffi
PeLi
marabou01
Ottix22
Greywolf
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten (Gelesen 229 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
argasos
Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten
«
am:
08.01.2021, 17:51:08 »
Hallo liebes Mint-Forum,
ich bin neu hier drum kurze Vorstellung:
Ich heiße Ben und nutze seit etwa drei Jahren Linux Mint und das sehr erfolgreich, ich mache eigentlich alles damit was ich brauche. Doch hin und wieder habe ich Baustellen. Diesmal zum Beispiel ist mein Problem das folgende (auf meinem bisherigen Linux Mint 17 hatte es funktionert, nun auf 20 nicht mehr):
Ich habe einen ElgatoCamlink 4k. Diesen nutze ich mit verschiedenen Cams über HDMI Verbindung zum Camlink, das funktioniert ansich sehr gut. Nun kommt es aber dazu, dass mir egal ob in OBS, Zoom, Teams oder auch über v4l2loopback zur Emulation eines Dummys (z.B. Teams kann kein FullHD da muss ich runterskalieren) nach ein paar Minuten immer das Bild einfriert.
Es erinnert mich vom Prinzip an Jackctl wo ich Jackd erst noch Berechtigungen zur unbegrenzten Speichernutzung für Echtzeitrechte geben musste.
Könnte es sein, dass hier auch so etwas nötig ist? Der Camlink funktioniert schließlich nachweislich (auf dem frühren Mint 17 ja schon so betrieben) und es startet ja auch alles wie gewohnt, friert halt dann ein.
Ich gebe euch hier mal
lsusb
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 002: ID 046d:c52e Logitech, Inc. MK260 Wireless Combo Receiver
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 011 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 009 Device 002: ID 0fd9:0066 Elgato Systems GmbH Cam Link 4K
Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
da ist der Camlink also aufgeführt und ich kann ihn ja auch überall anwählen. Er hängt an einem USB 3 Port, wie immer. Habe auch schon mal USB Port gewechselt, hat nichts gebracht.
Habt ihr Ideen? Ich würde mich über Ratschläge freuen.
Mein System:
fx6300
RX460 4Gig
8gRam 1333
Kernel 5.4.0.60
viele Grüße, Ben
Gespeichert
argasos
Re: Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten
«
Antwort #1 am:
22.01.2021, 13:04:42 »
Keiner eine Idee?Habe Mint 20.1 neu aufgesetzt immer noch das gleiche Problem
Gespeichert
argasos
Re: Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten
«
Antwort #2 am:
26.01.2021, 21:05:09 »
Ich habe noch etwas rumprobiert, da ich ein Dualboot System habe konnte ich es auf dem gleichen Rechner auch unter Windows 10 probieren.
Auch da funktioniert es nicht über USB 3.0, das Bild friert genauso ein bei allen möglichen Programmen.
Komischerweise funktioniert es einwandfrei über USB 2.0 oder sogar, wenn ich ein minderwertiges USB 2.0 Kabel als Verlängerung an den 3.0 anschließe, also auch dort durch den Flaschenhals des 2.0 Kabels nur langsam übertragen werden kann.
Kann also eigentlich nur irgendwas im BIOS komisch sein oder die Ports sind kaputt oder sonstwie ist meine Hardware im Sack. Was kann man da denn im Allgemeinen jetzt versuchen (ist ja jetzt kein ausgesprochenes Linux Problem mehr).
Gespeichert
argasos
Re: Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten
«
Antwort #3 am:
29.01.2021, 11:22:15 »
Konnte das Problem nun selbst lösen, nachdem ich an einem anderen Gerät ausgeschlossen habe, dass der Camlink selbst kaputt ist und es auf besagtem Dualbootrechner sowohl unter Windows als auch Linux nicht richtig funktionierte habe ich der CPU und der GPU neue Wärmeleitpaste gegönnt, zwei Ramriegel ausgetauscht und das Bios resettet (CMOS/CLEAR).
Was davon im Einzelnen jetzt den Erfolg gebracht hat weiß ich nicht, aber USB 3.0 und der Camlink harmonieren jetzt einwandfrei, keine Freezes mehr und ein schönes flüssiges und gestochen scharfes Bild.
Vielleicht hilfts ja jemandem.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Newbie Fragen
(Moderator:
neo67
) »
Webcam Elgato Camlink Bild friert ein nach ein paar Minuten