Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
Neuinstallation - Problem mit USB-Maus und Grafiktreiber (AMD R7-260x)
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
24.02.2021, 22:06:09
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25300
Letzte:
kascheco58
Statistiken
Beiträge insgesamt: 718069
Themen insgesamt: 58075
Heute online: 649
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 24
Gäste: 506
Gesamt: 530
Borrtux
blujaz
red1900
peterpolki
Findbhair Nikolaevna
commander_keen
eedoo
Hashikawa
Dr. Blind
Dr. Pinguin
muggel
teiresias
REllebracht
reginald.bull
groovet
FrankS
panThomas
KapitanAhab
MintMe
MatthewGreywolf
lumajo
geobart
aexe
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Neuinstallation - Problem mit USB-Maus und Grafiktreiber (AMD R7-260x) (Gelesen 184 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
silverline
Neuinstallation - Problem mit USB-Maus und Grafiktreiber (AMD R7-260x)
«
am:
03.12.2020, 10:04:36 »
Hätt da mal zwei (Anfänger-)Fragen ...
Als alter Win7-64 User war ich überrascht, wie problemlos und schnell sich LM20 Cinnamon auf meinem älteren Mini-ITX PC mit Intel i7-4790S + 16GB RAM + 256GB SSD installieren ließ.
An zwei Stellen hakt es allerdings etwas ...
1. Die angeschlossene USB-Maus (Corsair M65 RGB) wird nicht immer vom Betriebssystem initialisiert (Mauszeiger vorhanden, läßt sich aber nicht bewegen) und ich muß den PC ein zweites oder gar drittes Mal hochfahren. Fehler dürfte mMn bei Linux liegen, da im Bios keinerlei Probleme mit der Maus vorhanden (immer sofort einsatzbereit).
2. Bei der Grafikkartenauswahl hatte ich ein wenig recherchiert und gelesen, daß Linux @ AMD-Grafikkarten mit GCN2-Architektur den amdgpu-Treiber verwendet. Das ist mir wichtig, da mit corectrl der Takt und die Spannung etwas abgesenkt werden soll (geringere Wärmeentwicklung > wichtig @ ITX). Also günstig ne gebrauchte R7-260x nachgerüstet, doch leider wird der ältere radeon-Treiber installiert und mit corectrl lässt sich nur die Lüfterkurve anpassen. Händischer Versuch den amdgpu nachträglich zu installieren schlug leider fehl (vllt mache ich etwas falsch?).
Daraufhin nochmal Input gesammelt und gelesen, daß wohl GCN3 die Mindestanforderung für den amdgpu ist. Verwundert mich allerdings schon etwas, da auf der AMD-Homepage beim aktuellen amdgpu Ubuntu 20.04 Treiber auch die R9-360OEM als kompatibel gelistet ist (die verwendet den GCN2-Chip Tobago und das ist ein umgelabelter GCN2-Bonair wie er auf der R7-260x sitzt). Muss allerdings dazu sagen, daß es noch eine R7-360 mit Tobago gibt und die wird von AMD wiederum nicht @ amdgpu aufgeführt.
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Gespeichert
silverline
Re: Neuinstallation - Problem mit USB-Maus und Grafiktreiber (AMD R7-260x)
«
Antwort #1 am:
03.12.2020, 21:10:48 »
So, weiter gesucht und auf linuxmint.com fündig geworden.
Radeon Treiber blacklisten mittels
echo blacklist radeon | sudo tee /etc/modprobe.d/blacklist-radeon.conf
brachte (nach einem Reboot) leider nicht den erhofften Erfolg.
Die Lösung war dann
xed admin:///etc/default/grub
Eintrag "GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="
radeon.cik_support=0 amdgpu.cik_support=1
quiet splash" geändert und abgespeichert,
sudo update-grub
ausgeführt, Sys rebooted und siehe da, die Ausgabe inxi -Gx zeigt amdgpu als Treiber an.
Jetzt gehts aber erst einmal ans Testen ... werde wieder berichten.
P.S.: GCN2 aka. "Sea Islands" aka. CIK
«
Letzte Änderung: 03.12.2020, 21:14:49 von silverline
»
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
Neuinstallation - Problem mit USB-Maus und Grafiktreiber (AMD R7-260x)