0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Alle vorhandenen Partitionen löschen, neue Partitionstabelle (msdos) schreiben lassen und eine neue Fat32-Partition erstellen.
Wenn das nicht geklappt hat, dann war der USB Stick nicht eigenstartfähig. Das heißt, Du hast die SuperGrubDisk nicht richtig auf dem Stick installiert. Wenn Du Zugang zu einem Linux Mint Rechner hast, dann klicke mit der rechten Maustaste auf die ISO Datei. Da erscheint ein Menü mit einem Eintrag "Startfähigen USB-Stick erstellen" Da kommt ein einfaches Programm. Dort noch den USB Stick auswählen, den Du vor Programmstart eingesteckt hast und nun auswählen kannst. Das Programm schreibt die ISO richtig auf den Stick und schon funktioniert es.
Vielleicht wird bei Unetbootin kein BootFlag gesetzt - weiß ich aber nicht genau.
Dann musst Du noch im Bios einstellen, dass vom USB Stick gebootet werden soll und dann sollte es funktionieren.
Wie kommst Du momentan ins Netz?
Wie hattest Du Dir Linux Mint geholt und auf welches Medium, mit welchem Programm geschrieben - so solltest Du auch wieder verfahren.
Wieso kommst Du nicht ins BIOS - das muss gehen. Ansonsten brauchen wir nicht weiter machen, weil dann die Hardware nur noch Schrott wäre!!
Off-Topic:Wenn nichts mehr geht, dann bitte trotzdem den Thread auf gelöst setzen.
Zitat von: ehtron am 25.11.2020, 12:48:47aber die bios/firmware meldungen werden angezeigt.sprich der rechner startet?Nope. Irgendwas geht "an", aber Bildschirm bleibt schwarz.
aber die bios/firmware meldungen werden angezeigt.sprich der rechner startet?
mal nen externen monitor angeschlossen?