0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
fsck
root
mint@mint:~$ sudo umount /dev/sdc6umount: /dev/sdc6: nicht eingehängt.mint@mint:~$ sudo fsck.ext4 -v -f -c -y /dev/sdc6e2fsck 1.45.5 (07-Jan-2020)Es wird nach defekten Blöcken gesucht (Nur-Lesen-Modus): 0.00% erledigt, 0:00 verstrichen. (0/0/0 Fehlerledigt /dev/sdc6: Updating bad block inode.Durchgang 1: Inodes, Blöcke und Größen werden geprüftDurchgang 2: Verzeichnisstruktur wird geprüftDurchgang 3: Verzeichnisverknüpfungen werden geprüftDurchgang 4: Referenzzähler werden überprüftDurchgang 5: Zusammengefasste Gruppeninformation wird geprüft/dev/sdc6: ***** DATEISYSTEM WURDE VERÄNDERT ***** 731022 Inodes sind in Benutzung (5.62% von 13008896) 3131 nicht zusammenhängende Dateien (0.4%) 948 nicht zusammenhängende Verzeichnisse (0.1%) # von Inodes mit ind/dind/tind Blöcken: 0/0/0 Histogramm der Tiefe von Erweiterungen: 648260/328 28669895 Blöcke werden benutzt (55.13% von 52005632) 0 defekte Blöcke 2 große Dateien 552984 reguläre Dateien 93499 Verzeichnisse 56 zeichenorientierte Gerätedateien 25 Blockgerätedateien 0 Fifos 42298 Verknüpfungen 84442 symbolische Verknüpfungen (82338 schnelle symbolische Verknüpfungen) 7 Sockets------------ 773311 Dateienmint@mint:~$
mint@mint:~$ sudo umount /dev/sdc3umount: /dev/sdc3: nicht eingehängt.mint@mint:~$ sudo fsck.ext4 -v -f -c -y /dev/sdc3e2fsck 1.45.5 (07-Jan-2020)ext2fs_open2: Ungültige magische Zahl im Superblockfsck.ext4: Superblock ungültig, Datensicherungs-Blöcke werden versucht ...Lesefehler - Block 25722880 (Das Argument ist ungültig). Fehler ignorieren? jaRückschreiben erzwingen? jaDer Superblock hat ein defektes Journal (Inode 8).Bereinigen? ja*** journal has been deleted ***Der Bitschalter has_journal im Superblock ist nicht gesetzt, aber einJournal NULL ist vorhanden.Bereinigen? jaDie Größe des Dateisystems (laut Superblock) ist 52137216 Blöcke.Die physikalische Größe des Gerätes ist 131328 Blöcke.Entweder ist der Superblock oder die Partionstabelle beschädigt!Abbrechen? jaSchreibfehler - Block 25722880 (Das Argument ist ungültig). Fehler ignorieren? ja/dev/sdc3: ***** DATEISYSTEM WURDE VERÄNDERT *****mint@mint:~$ sudo fsck.ext4 -v -f -c -p /dev/sdc3fsck.ext4: Ungültige magische Zahl im Superblock beim Versuch, /dev/sdc3 zu öffnen/dev/sdc3: Der Superblock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2/ext3/ext4-Dateisystem. Wenn das Gerät gültig ist und ein ext2/ext3/ext4-Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält, dann ist der Superblockbeschädigt, und Sie könnten versuchen, e2fsck mit einem anderen Superblockzu starten: e2fsck -b 8193 <Gerät> oder e2fsck -b 32768 <Gerät>/dev/sdc3 hat ein vfat-Dateisystem
Nachtrag @flash63: woher hast du die aktuelle memtest86-Datei?
mint@mint:~$ sudo fsck.ext4 -v -f -c -y /dev/sdc1e2fsck 1.45.5 (07-Jan-2020)Es wird nach defekten Blöcken gesucht (Nur-Lesen-Modus): 0.00% erledigt, 0:00 erledigt Meine_Daten: Updating bad block inode.Durchgang 1: Inodes, Blöcke und Größen werden geprüftDurchgang 2: Verzeichnisstruktur wird geprüftDurchgang 3: Verzeichnisverknüpfungen werden geprüftDurchgang 4: Referenzzähler werden überprüftDurchgang 5: Zusammengefasste Gruppeninformation wird geprüftMeine_Daten: ***** DATEISYSTEM WURDE VERÄNDERT ***** 848939 Inodes sind in Benutzung (5.16% von 16449536) 2631 nicht zusammenhängende Dateien (0.3%) 943 nicht zusammenhängende Verzeichnisse (0.1%) # von Inodes mit ind/dind/tind Blöcken: 0/0/0 Histogramm der Tiefe von Erweiterungen: 712766/685 44050442 Blöcke werden benutzt (66.95% von 65794423) 0 defekte Blöcke 1 große Datei 578115 reguläre Dateien 132285 Verzeichnisse 0 zeichenorientierte Gerätedateien 0 Blockgerätedateien 0 Fifos 587638 Verknüpfungen 138530 symbolische Verknüpfungen (135480 schnelle symbolische Verknüpfungen) 0 Sockets------------ 1436568 Dateien
~$ sudo fsck.ext4 -v -f -c -p /dev/sdc6
-p Automatically repair ("preen") the file system. This option will cause e2fsck to automatically fix any filesystem problems that can be safely fixed without human intervention. If e2fsck discovers a problem which may require the system administrator to take additional corrective action, e2fsck will print a description of the problem and then exit with the value 4 logically or'ed into the exit code. (See the EXIT CODE section.) This option is normally used by the system's boot scripts. It may not be specified at the same time as the -n or -y options.
zB kann ich da auch erst die proprietären nvidia-Treiber nutzen ...
Ich sehe keinen Grund warum das jetzt nicht möglich sein sollte.
mint@mint:~$ sudo fsck.ext4 -p /dev/sdc6/dev/sdc6: sauber, 731022/13008896 Dateien, 28669895/52005632 Blöckemint@mint:~$
mint@mint:~$ sudo fsck -v -f -c -y /dev/sdc3fsck von util-linux 2.34CP0: Das Argument ist ungültigTrying to set fallback DOS codepage 437fsck.fat 4.1 (2017-01-24)Checking we can access the last sector of the filesystemBoot sector contents:System ID "mkfs.fat"Media byte 0xf8 (hard disk) 512 bytes per logical sector 4096 bytes per cluster 32 reserved sectorsFirst FAT starts at byte 16384 (sector 32) 2 FATs, 32 bit entries 524288 bytes per FAT (= 1024 sectors)Root directory start at cluster 2 (arbitrary size)Data area starts at byte 1064960 (sector 2080) 131068 data clusters (536854528 bytes)63 sectors/track, 255 heads 526358528 hidden sectors 1050624 sectors totalReclaiming unconnected clusters.Checking free cluster summary./dev/sdc3: 0 files, 1/131068 clustersmint@mint:~$ sudo fsck -p /dev/sdc3fsck von util-linux 2.34fsck.fat 4.1 (2017-01-24)/dev/sdc3: 0 files, 1/131068 clustersmint@mint:~$
mint@mint:~$ sudo fsck -a /dev/sdc3fsck von util-linux 2.34fsck.fat 4.1 (2017-01-24)/dev/sdc3: 0 files, 1/131068 clustersmint@mint:~$
tommix hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass erst ab 20.3 die nvidia-Fehler bereinigt sein sollen:
Riegel dann nicht entfernt, weil da ja der 40 Stundentest tadellos war.