0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jetzt möchte ich noch, dass Grub2 sich meine vorherige Auswahl merkt. Das klappt leider nicht mit den Einträgen:Code: [Auswählen]GRUB_DEFAULT=savedGRUB_SAVEDEFAULT=truein die /etc/default/grub.Mir ist nicht bekannt, dass noch zusätzlich gemacht wird. Hiermit funktioniert es bei mir leider nicht.
sudo update-grub
Und siehe da: Erst Linux, dann das Daphile mit Bootsektor auf seiner eigener Partition und noch die Eintragungen in die 40_Custom - und es funktionierte sofort. Übringens sowohl mit:
Problem: Merken der Auswahl. In grub2
GRUB_DEFAULT=savedGRUB_SAVEDEFAULT=true
in der Antwort #15 finde ich nichts zu meinem Problem.
nach Einfügen der Beiden Zeilen und Speichern ist ein:Code: [Auswählen]sudo update-gruberforderlich damit die Änderungen in grub übernommen werden.
Auf der ersten Thread-Seite wird von Dir nur die Möglichkeit des Auswahlspeicherung erwähnt. Damit scheinst Du keine Probleme zu haben.
sudo grub-install
sudo update grub
Oder meinst Du, ich muss es definitiv einmal drüber installieren?
ich habe jetzt "sudo update-grub" ausgeführt.
sudo grub-install /dev/sda
sudo install-grub
sudo install-grub /dev/sda1
i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.grub-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.grub-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..grub-install: Fehler: mit Blocklisten wird nicht fortgesetzt.
sudo install-grub --force /dev/sda1
i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.grub-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.grub-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
GRUB_DEFAULT=savedGRUB_SAVEDEFAULT=trueGRUB_TIMEOUT=20GRUB_DISTRIBUTOR='Debian'GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"GRUB_CMDLINE_LINUX=""
nachdem ichCode: [Auswählen]sudo install-grub /dev/sda1ausgeführt habe
kuehhe1@lm20-test:~$ sudo install-grub /dev/sda1sudo: install-grub: Befehl nicht gefunden
Deiner Antwort #2 folgernd sollte es /dev/sda sein, dann müsste der Befehl zur Installation von Grub so aussehen:Code: [Auswählen]sudo grub-install /dev/sda
Ich verstehe es so, dass es nun geklappt haben sollte.
sudo bash -c "for d in \$(parted -l|grep -o \"/dev/[^ :]*\");do case \$(hexdump -v -s 0x80 -n 2 -e '2/1 \"%x\" \"\n\"' \$d) in 'aa75'|'5272') echo \$d: Grub Legacy;;'48b4'|'7c3c'|'020') echo \$d: Grub 2;;*) echo \$d;;esac;done"
GRUB_DEFAULT=savedGRUB_SAVEDEFAULT=trueGRUB_TIMEOUT=10GRUB_DISTRIBUTOR='Debian'GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"GRUB_CMDLINE_LINUX=""
dev/sda/ grub 2
ob und wo Grub installiert ist zeigt die Rückmeldung des Befehls: Code: [Auswählen]sudo bash -c "for d in \$(parted -l|grep -o \"/dev/[^ :]*\");do case \$(hexdump -v -s 0x80 -n 2 -e '2/1 \"%x\" \"\n\"' \$d) in 'aa75'|'5272') echo \$d: Grub Legacy;;'48b4'|'7c3c'|'020') echo \$d: Grub 2;;*) echo \$d;;esac;done"
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "dd if=X bs=1 count=512 2>/dev/null | grep GRUB > /dev/null && echo Grub gefunden: X || echo Kein Grub: X"