0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Vor allem dann nicht, wenn schon an der Fragestellung erkennbar ist, dass seine Kentnisse nicht all zu weit her sind.
Ed Mercer könnte mit Grub schon Überfordert sein, bei 3 Systemen. (sage nur: wem gehört grub?)
Ich bin mit nicht so ganz sicher, ob dein betont abgehobenes Sprachgewölbe hier zur Erheiterung oder zu weiteren Fragestellungen beitragen soll
Was ich damit sagen möchte: Mit uns kannst du durchaus normal reden, wir verstehen dich auch, wenn du allgemein verständliche Botschaften sendest.
Off-Topic:Zitat von: dphn am 15.09.2020, 10:55:27Es gibt für UEFI noch den rEFInd Bootloader.Beschreibung?Wer macht den Support?He Leute, entweder machen wir hier Support für Linux Mint und Linux Mint Debian Edition also Grub und das für die Allgemeinheit oder wir lassen es.Diese "Herr Lehrer ich weiß was" Kommentare bringen Anfänger und reine Nutzer nicht weiter.Wenn zeigt, wie es funktioniert oder lasst es.Meine Meinung!Und jetzt könnt Ihr mich wieder schlagen!Zitat von: BR01 am 14.09.2020, 18:57:15@brikler der user Ed Mercer braucht den grub schon. Kannste glauben.Ansonsten gebe du Support für Erklärungen...Viel Spaß dabei.Ed Mercer könnte mit Grub schon Überfordert sein, bei 3 Systemen. (sage nur: wem gehört grub?)Zitat von: Ed Mercer am 13.09.2020, 17:40:34Angedacht sind LM20, LMDE4 und DesTeufelsBalg Windows 10
Es gibt für UEFI noch den rEFInd Bootloader.
@brikler der user Ed Mercer braucht den grub schon. Kannste glauben.Ansonsten gebe du Support für Erklärungen...Viel Spaß dabei.
Angedacht sind LM20, LMDE4 und DesTeufelsBalg Windows 10
Off-Topic:Pi-Hole ist mit einem Raspi relativ einfach, eigentlich ohne grosse Kenntnisse zu bewältigen, da bin ich schon Beispiel für.Ich habe diese Anleitung genommen. Hatte etwa eine halbe Stunde gedauert und gut.https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-schwarzes-loch-fuer-werbung-raspberry-pi-teil1/