0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Da hatte ich die EFI- Partition vorab, nach hiesiger Anleitung, eingerichtet und nichts klappte
Die Anleitung bezieht sich auf die deutschsprachige Linux Mint 64 Bit Cinnamon ISO,in einer UEFI Umgebung. Es wird jedoch auf Unterschiede zu den anderen Desktop's,die 32 und 64 Bit Versionen sowie den BIOS - Mode eingegangen, so das sie Allgemeingültigkeit haben sollte.
Ja, Natürlich brauchst du Grub (oder einen anderen Bootloader)!Nur das beim BIOS - Mode Grub in den MBR / PBR geschrieben wird undim UEFI - Modus kommt Grub in ein Verzeichnis der EFI - Partition.
man efibootmgr
sudo efibootmgr -c -d /dev/sda -p 1 -l \vmlinuz-linux -L "arch " -u "initrd=\initramfs-linux.img root=/dev/sda2 quiet rw "
....Vorerst werde ich mich mit meinem UEFI (mein erstes!) vergnügen und dank der vielen, lockenden Einstellmöglichkeiten vielleicht den ein- oder anderen Heatspreader wölben und oder mit ein paar Speicher- Riegeln Rauchzeichen machen - da gibt es dann hinterher auch nicht soviele Ausreden wie "wußte ich ja noch gar nicht" !
Mir dünkt, es sei wohl an der Zeit...
Ja, Natürlich brauchst du Grub (oder einen anderen Bootloader)!
Es gibt für UEFI noch den rEFInd Bootloader.
@brikler der user Ed Mercer braucht den grub schon. Kannste glauben.Ansonsten gebe du Support für Erklärungen...Viel Spaß dabei.
Angedacht sind LM20, LMDE4 und DesTeufelsBalg Windows 10