0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Linux Mint developers foolishly waste resources on IPTV player called 'Hypnotix'
Linux Mint ist ein großartiges Ubuntu-basiertes Betriebssystem, obwohl Bedenken hinsichtlich der Finanzierung des Projekts und der Moral der Entwickler bestehen . Im Laufe der Zeit traf das kleine Entwicklungsteam einige kluge Entscheidungen, beispielsweise das Beenden der KDE-Variante des Betriebssystems. Ich denke, sie sollten die Mate- und Xfce-Versionen töten und sich streng auf Zimt konzentrieren, aber ich schweife ab.Leider scheint das Team bereit zu sein, eine weitere schlechte Entscheidung zu treffen und seine begrenzten Ressourcen aus irgendeinem Grund törichterweise für einen IPTV-Player zu verschwenden. Als "Hypnotix" bezeichnet, hat niemand das Mint-Team um so etwas gebeten, und es ist nicht klar, warum sie sich die Mühe machen. Während es sich derzeit nur um eine "Prototyp" -Anwendung (auch bekannt als Alpha) handelt, erwägen die Entwickler, sie zu einem Teil von Linux Mint zu machen. Aber wieso?"Letzten Monat erwähnte ich, dass wir einen IPTV-Player entwickeln könnten, und ich erhielt sehr positive Rückmeldungen. Viele von Ihnen zeigten Interesse und Neugierde dafür, aber ich bemerkte auch, dass das Konzept oft falsch interpretiert oder nicht vollständig verstanden wurde. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob Dies wird Teil von Linux Mint sein und wie sehr wir uns auf seine Entwicklung konzentrieren können, aber wir haben hier genug Begeisterung, um das Projekt zu starten und einen Prototyp namens Hypnotix zu bauen ", sagt Clement Lefebvre, Chefentwickler von Linux Mint.Lefebvre erklärt: "Es wird mit einem kostenlosen Inhaltsanbieter (FreeIPTV) konfiguriert, der Streams für eine Vielzahl von Fernsehsendern bereitstellt. Dies wurde durchgeführt, damit jeder es verwenden und sehen kann, wie es funktioniert. Der Umfang des Projekts ist jedoch auf das beschränkt Entwicklung einer Player-Anwendung und beinhaltet nicht die Wartung oder Bereitstellung von Streams oder Multimedia-Inhalten. Dies erfolgt durch den Inhaltsanbieter. "Ich habe kein Problem damit, dass Lefebvre ein Nebenprojekt hat. Ehrlich gesagt ist es seine Sache, wie er seine Freizeit verbringt. Viele Leute spenden jedoch regelmäßig Geld für das Linux Mint-Projekt, und ich bin sicher, dass sie nicht wollen, dass es auf einem IPTV-Player verschwendet wird. Ganz zu schweigen davon, warum zum Teufel es ein Teil des Betriebssystems sein muss? Es ist rätselhaft.Seufzer. Das ist gelinde gesagt frustrierend, aber vielleicht irre ich mich. Halten Sie einen IPTV-Player, der entwickelt und letztendlich in Linux Mint integriert wird, für eine gute Idee? Sollten dort die Ressourcen des Projekts eingesetzt werden?
...obwohl Bedenken hinsichtlich der Finanzierung des Projekts und der Moral der Entwickler bestehen.
Weitere Einzelheiten über Neuerungen bei Linux Mint 20.1 »Ulyssa« hat der Report nicht zu bieten. Nicht einmal der kürzlich freigegebene Standard-Desktop Cinnamon 4.8 wird erwähnt. Aber wenn man weiß, wie lange es dauert, einen solchen Report in der üblichen Länge zu erstellen, hat ‘Clem’ sich wohl entschieden, die Zeit lieber dazu zu verwenden, Mint 20.1 unter den Weihnachtsbaum der Nutzer zu legen.
self.navigate_to("delete_page", provider.name)
self.navigate_to("add_page", provider.name)