0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
inxi -Fz
df -h
gzip: stdout: No space left on device
…In der Akt.Verwaltung unter Einstellungen / Automatisierung gibt es eine Option dazu.
Zitatgzip: stdout: No space left on deviceDie Meldung ist typisch für fehlenden Platz auf der Partition für /boot , d. h. es müssen nicht mehr benötigte (alte) Kernel entfernen werden.Das geht mit der Aktualisierungsverwaltung → Ansicht → Linux-Kernel → installierten, alten Kernel auswählen, dann erscheint dort der Knopf zum Deinstallieren.
Hab dabei gesehen, dass mir in der Aktualisierungsverwaltung auch eine System-Aktualisierung auf Mint 19.3 angeboten wird. Soll ich? Muss ich irgendwas können, um eine Systemaktualisierung durchzuführen?
Zitat von: Zora am 07.05.2020, 19:24:14Hab dabei gesehen, dass mir in der Aktualisierungsverwaltung auch eine System-Aktualisierung auf Mint 19.3 angeboten wird. Soll ich? Muss ich irgendwas können, um eine Systemaktualisierung durchzuführen? Musst du entscheiden. Es gibt ja so eine Weisheit, nach der man ein laufendes System nicht wechseln soll. Können muss man eigentlich nichts. Es sei denn du hast währenddessen einen Stromausfall und sei es nur ein leerer Akku. Aber ansonsten ist das nur draufklicken, mit Passwort bestätigen und warten bis man neu starten darf.Da wird u. a. die Desktopumgebung Xfce von Version 4.12 auf 4.14 aktualisiert. Was das im Detail bedeutet, kann ich nicht sagen, da ich Xfce nicht nutze. Die Aktualisierungsverwaltung in LM 19.3 hat jedenfalls, wie schon geschrieben, das automatische Aufräumen.