0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ist der Benutzer des Hosts der Gruppe "vboxusers" angehörig?Code: [Auswählen]groupsgibt Auskunft.
groups
pezi@pezimint2:~$ groupspezi adm cdrom sudo dip plugdev lpadmin sambashare
Werden USB-Geräte angezeigt, wenn du in den Einstellungen zur VM unter USB auf den USB-1.1-Controller wechselst?
sudo adduser DEINUSERNAME vboxusers
Also: Gruppe vboxusers beitreten, das kleine grüne Plus im Bild ganz rechts sollte dann alle aktiven USB Geräte zum Aktivieren anbieten.Code: [Auswählen]sudo adduser DEINUSERNAME vboxusers
sudo adduser $USER vboxusers
Habe ich gemacht (auch wenn ich nicht weiß warum?)
Hi bitte genau so ins terminal kopieren.. vermeidet fehler bei der schreibweise des usernamens!Code: [Auswählen]sudo adduser $USER vboxusers
anschliessend ab und wieder anmelden oder neu booten..
dann sollte die gruppe angezeigt werden.Code: [Auswählen]groups
user@LM19:~$ groupsuser adm cdrom sudo dip plugdev lpadmin sambashare
Zitat von: zeitungeist am 13.01.2020, 14:44:24Habe ich gemacht (auch wenn ich nicht weiß warum?)Wurde dir doch erklärt warum! Du musst natürlich DEINUSERNAME ersetzen, ich ging davon aus, dass dir das klar ist...
nach 110 posts hier, solltest du doch wissen was befehle im terminal sind
Hier gepostete Befehle ins Terminal (Strg + Alt + T) einzutippen ist nicht nötig. StattdessenAuf der Forumseite: den Befehl auswählen/markieren, Rechtsklick, Kopieren und ins Terminal-Fenster einfügen, Eingabetaste drücken. Code: [Auswählen]user@LM19:~$ groupsuser adm cdrom sudo dip plugdev lpadmin sambashare
echo $USER
WAS ein Befehl beduetet???
user@LM19:~$ groups --helpAufruf: groups [OPTION]... [BENUTZERNAME]..Gruppenmitgliedschaften für BENUTZERNAME oder, wenn dieser nicht angegeben ist,des aktuellen Prozesses anzeigen (welche abweichen kann, wenn die Datenbankmit Gruppeninformationen sich geändert hat). --help diese Hilfe anzeigen und beenden --version Versionsinformation anzeigen und beendenGNU coreutils Onlinehilfe: <http://www.gnu.org/software/coreutils/>Melden Sie Übersetzungsfehler für groups an <translation-team-de@lists.sourceforge.net>Die vollständige Dokumentation ist hier: <http://www.gnu.org/software/coreutils/groups>oder auch lokal mittels „info '(coreutils) groups invocation'“
Aber was tun Gruppen in Linux, ist das ähnlich wie in Win. Definieren diese irgendwelche Rechte und gruppieren die Benutzer darin?
Zugegeben: Mit sowas hab ich mich in Win nicht so beschäftigt ...
Außerdem rühren meine blöden Fragen daher, weil ... wie soll ich es sagen? ... Weil es nicht selbsterklärend ist.
Wie soll ein VollDummie wie ich selber drauf kommen, was man da alles anstellen muss, bis ein CD-Rom, ein USB-Stick erkannt wird. Sieht man sich die letzten Posts hier an. sind da etliche Installationen, Befehle usw. nötig