0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ign:1 http://mirror.netcologne.de/linuxmint/packages tricia InReleaseOK:2 http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic InRelease Holen:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease [88,7 kB] OK:4 http://archive.canonical.com/ubuntu bionic InRelease OK:5 http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic-updates InRelease Holen:6 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu bionic InRelease [6.259 B] OK:7 http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic-backports InRelease OK:8 http://mirror.netcologne.de/linuxmint/packages tricia Release Holen:9 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu bionic/main i386 Packages [584 kB]Holen:10 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu bionic/main amd64 Packages [552 kB]Es wurden 1.231 kB in 1 s geholt (942 kB/s). Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigEinige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dassSie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie dieUnstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete nochnicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: winehq-stable : Hängt ab von: wine-stable (= 4.0.3~bionic)E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Deine Paketquellen waren verpfuscht nicht mehr und nicht weniger....
grep ^ /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*
/etc/apt/sources.list:#deb cdrom:[Linux Mint 19.2 _Tina_ - Release amd64 20190729]/ bionic contrib main non-free/etc/apt/sources.list.d/additional-repositories.list:deb https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu/ bionic main/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://mirror.netcologne.de/linuxmint/packages tricia main upstream import backport /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic main restricted universe multiverse/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic-updates main restricted universe multiverse/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://mirror.netcologne.de/ubuntu bionic-backports main restricted universe multiverse/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu/ bionic-security main restricted universe multiverse/etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list:deb http://archive.canonical.com/ubuntu/ bionic partner
hattest Du die 3 libfaudio-Pakete beachtet und installiert?
Da böte sich doch als erster Schritt vllt. mal ein Artikel in unserem Wiki an..?
es sollte kein Problem sein, die libfaudio-Pakete nachträglich zu installieren.
Für i386 gibt es da aber nichts, richtig?
Falls noch nicht bekannt: https://www.linuxmintusers.de/index.php?action=wiki;page=SMFWikiHowToTEMP
würde ich Dir empfehlen, es dann eben nur mit den beiden verbleibenden Paketen zu versuchen.
Dann frage ich mich wie das passieren konnte ... da ich bewusst keine, außer die vom System angelegten Paketquellen, zugefügt habe. Oder doch?
Alle beiden Vorschläge hatte ich schon vor meiner Nachfrage versucht ... und dabei sind ja meine Probleme entstanden ;-) Wobei ich diese wahrscheinlich selbst verursacht habe ... jetzt nicht mehr nachvollziehbar.