Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Systemverwaltung
(Moderator:
neo67
) »
[erledigt] Ärger mit HPlip
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
26.01.2021, 15:21:34
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25148
Letzte:
settembrini
Statistiken
Beiträge insgesamt: 711155
Themen insgesamt: 57480
Heute online: 693
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 17
Gäste: 599
Gesamt: 616
chris_notwendfeuer
Tippyjazz
ehtron
DermitdemTiger
neo67
Kroschi
Malvindra
bashnoob
Berniecat
Isaak_1
erny 1955
Bernibär
Michelle_Br
phoenix66
Axel-Erfurt
RAL7045
Korfox
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [erledigt] Ärger mit HPlip (Gelesen 398 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
franjo60
[erledigt]
Ärger mit HPlip
«
am:
06.12.2019, 14:47:10 »
AMD Ryzen Threadripper 1920X, Gigabyte X399 AORUS PRO, GigaByte RTX 2070 Windforce 8G, Ram 32 GB, SSD 970 EVO Plus 500GB, SSD Crucial MX500 500GB, SSD 480GB, HDD WD 20EZRX (2TB), Linux Mint 19.2 Cinnamon 64-bit, Win10 Prof. 64-bit
Hallo zusammen,
ich bin gerade mit hplip am verzweifeln. Aktuell ist bei mir hplip 3.19.6 drauf und damit laufen meine beiden HP Drucker x476dw und MFP M180n einwandfrei. Jetzt möchte ich noch einen Laserjet P1102w einbinden, aber das klappt einfach nicht.
Im Druckermenü wird er erkannt, Testseite wird vom System als gedruckt bestätigt, nur kommt nichts raus. Wenn ich hp-setup via terminal aufrufe wird er nicht gefunden und es kommt die Meldung "Driver Plug-in required" dieses lies sich aber nicht installieren. Dann fand ich einen Beitrag in dem beschrieben wurde apparmor zu deaktivieren und dann das Plug-in zu installieren. Habe ich übers Terminal erfolgreich gemacht und trotzdem will HP-Setup immer noch das Plug-in.
Was tun sprach Zeus?
«
Letzte Änderung: 16.12.2019, 11:02:49 von franjo60
»
Gespeichert
franjo60
Re: Ärger mit HPlip
«
Antwort #1 am:
10.12.2019, 15:39:34 »
Hat niemand eine Idee?
Gespeichert
Steinkauz7000
Re: Ärger mit HPlip
«
Antwort #2 am:
10.12.2019, 16:18:51 »
Auch ich hatte schon Ärger.
Einfach nochmal:
sudo apt-get install hplip-gui
hp-setup -i IP-Adresse
Kaputt gehen kann eigentlich nichts. Viel Erfolg
Martin
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Systemverwaltung
(Moderator:
neo67
) »
[erledigt] Ärger mit HPlip