Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
Tutorials
»
[gelöst] Microsoft Exchange mit Evolution verwalten
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
22.01.2021, 01:22:16
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25117
Letzte:
Manuel79
Statistiken
Beiträge insgesamt: 710008
Themen insgesamt: 57396
Heute online: 449
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 4
Gäste: 354
Gesamt: 358
Makoto
red1900
Berniecat
Axel-Erfurt
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [gelöst] Microsoft Exchange mit Evolution verwalten (Gelesen 314 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
optimfish
[gelöst]
Microsoft Exchange mit Evolution verwalten
«
am:
17.11.2019, 12:33:01 »
Linux Mint 19.2 Tina, Mate 64bit
Microsoft Exchange mit Evolution verwalten.
1. In der Anwendungsveraltung bei der Suche "Evolution" eintragen.
Evolution
das eigentliche E-Mail Programm und
Evolution-ews
(Ohne das geht es nicht!!!)
muss installiert sein, sonst installieren. Ich habe auch noch
Evolution-plugins
drin
2. Danach Evolution öffnen und falls nicht gerade ein neues E-mail Konto vorgeschlagen wird unter
"Bearbeiten/Konten/E-Mail Konten"
im Fenster rechts oben
"Hinzufügen"
anklicken und
"E-Mail Konto"
auswählen bzw. anklicken .
3. jetzt rechts unten auf
"Weiter"
klicken
4. Name und E-mail Adresse eingeben und rechts unten wieder auf
"Weiter"
5. im folgenden Fenster unter
"Server Art"
"Exchange webdienste"
auswählen
6.
Benutzername
(meistens wohl die E-Mail Adresse) eingeben und unter
"Rechneradresse"
die Serveradresse(Domäne) vom Anbieter eingeben (https.//xxxxxxx.xxx) und dann auf
"Adresse holen"
klicken, dabei wird ein Eingabefeld eingeblendet, hier müssen Sie das Kennwort zu diesem Konto eingeben) anschliessend sollte die OAB Adresse automatisch generiert und eingeblendet werden
7. Auf
"Fertigstellen"
klicken und einige Minuten warten. Bei mir hat es sofort geklappt nur die Adressen waren nicht unter "Kontakte". Bzw. es dauerte recht lange, sie sie angezeigt wurden. Danach habe ich noch die Kontakte vom Recipient Cache nach Kontakte kopiert, da bekommt man dann schön doppelte angezeigt und man kann auswählen, ob man die zusammenführen will oder nicht.
Viel Spass, kann es allen empfehlen, die mit MS Exchange arbeiten!
«
Letzte Änderung: 17.11.2019, 17:45:35 von optimfish
»
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
Tutorials
»
[gelöst] Microsoft Exchange mit Evolution verwalten