0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
inxi -N
Ich hab das so gemacht.
Die Treiberverwaltung bleibt leer. Am Ende der Box erscheint die Mitteilung: "Es werden keine proprietären Treiber verwendet"Mit dieser Mitteilung kann ich nichts anfangen, weil mir der nötige Background fehlt.
Drucker: Brother DCP -L2530DW, WiFi Signal am Drucker leuchtet munter
Zum Versuch wurde ein tp-link Adapter gekauft (auf der Packung stand ausdrücklich für Linux geeignet)
Network: Card: Realtek RTL8111/8168/8411 PCIE Gigabit Ethernet Controllerdriver: r8169
lsusb
WLAN Anwendung Linux-wlan-ng für wireless prime2 cardsLinux-wlan-ng-firmware dabei stand ein Zusatzhinweis used by the linux-wlan-ng-driver
Gem. Deinem Vorschlag habe ich die Einstellungen am Drucker vorgenommen
nmcli dev wifi listiwconfignmcli device showping -c1 linuxmintusers.de
Der Ausdruck landet mit Benutzung des lp-link Dongle in der Drucker Warteschlange aber wird nicht gedruckt.
sudo cat /etc/cups/printers.conf | egrep -i 'model|device'sudo apt install nmapsudo nmap -p80,443,515,631,9100 $(ip r | grep kernel | awk {'print $1'}) | egrep -i 'open|scan'