0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Dieses Script blockt mittels hosts Dateien u.a. Werbung.Zum Installieren, einfach folgenden Befehl ausführen:wget -O block-tracker-setup.sh https://raw.githubusercontent.com/ajacobsen/block-tracker/v0.0.4/block-tracker && sudo bash block-tracker-setup.sh --install && rm block-tracker-setup.shDas erstellt den Ordner /usr/local/etc/block-tracker/hosts/ und kopiert die Datei /etc/hosts nach /usr/local/etc/block-tracker/hosts/system.hostsHinweis: block-tracker fügt dann alle *.hosts Dateien in /usr/local/etc/block-tracker/hosts/ zu einer /etc/hosts zusammen und dadurch wird die Datei /etc/hosts bei jedem Aufruf überschrieben. Um eigene Einträge aufzunehmen die nicht überschrieben werden, müssen diese entweder in /usr/local/etc/block-tracker/hosts/system.hosts eingetragen werden oder man erstellt eine weitere Datei und macht dort die gewünschten Einträge. z.B. /usr/local/etc/block-tracker/hosts/name.hostsMöchte man das Skript wieder deinstallieren, genügt dieser Befehl:sudo block-tracker --uninstallDabei wird die Datei /usr/local/etc/block-tracker/hosts/system.hosts wieder nach /etc/hosts kopiert und das Verzeichnis /usr/local/etc/block-tracker/ sowie die Datei /usr/local/bin/block-tracker gelöscht.Nach der Installation musssudo block-tracker --runausgeführt werden, um die Blocklisten runterzuladen, in /usr/local/etc/block-tracker/hosts/ zu speichernUm block-tracker vorübergehend zu deaktivieren, benutzesudo block-tracker --disableUm block-tracker wieder zu aktivieren, benutzesudo block-tracker --enableodersudo block-tracker --runDer Unterschied ist, dass --enable die Blocklisten nicht (erneut) herunterlädt. Man sollte --enable bevorzugen, so lange man nicht die Blocklisten aktualisieren möchte.Um zu prüfen, ob block-tracker aktiviert/deaktiviert ist, benutzesudo block-tracker --statusUm block-tracker auf die neueste stabile Version zu aktualisieren benutzesudo block-tracker --updateblock-tracker --help zeigt eine kurze Beschreibung aller Optionen.Konfiguration und Benutzung des Domain-Filter (--filter and --filter-test):TODO: dokumentieree -f/-Fblock-tracker benutzt diese Listen: http://someonewhocares.org/hosts/ http://winhelp2002.mvps.org/ http://sysctl.org http://pgl.yoyo.org
Medien Codecs: ich sehe unter Startbutton / Multimedia / einen Eintrag: Multimedia Codecs installierenin meinem früheren Mint 19.1 war das nicht vorhanden, da hatte ich aber auch bei der Installation den Haken gesetzt bei Drittanbieter Codecs installierenKönnte es deshalb das sein und somit das richtige, welches man installieren sollte?
ich sehe unter Startbutton / Multimedia / einen Eintrag: Multimedia Codecs installieren
apt install mint-meta-codecs