Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
LinuxMint News
»
Linux Mint 19.2 Xfce veröffentlicht (Codename „Tina“)
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
26.01.2021, 17:13:32
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25150
Letzte:
rex05
Statistiken
Beiträge insgesamt: 711181
Themen insgesamt: 57483
Heute online: 725
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 37
Gäste: 668
Gesamt: 705
Zelt
BalouB
Hashikawa
Chursachse
chris_notwendfeuer
muzzleol
webalizer
winston
Eule
hokuspokus
kuehhe1
DermitdemTiger
aexe
groovet
neo67
billyfox05
lmumischabln
hadirost
Parmenides
Lateinhemd
j-o
Axel-Erfurt
Frankie
peterpolki
garfield121
mintie
rex05
mimue24
Korfox
kilian32
Mint-Neuling
hinderdaeler
muggel
hennerich
Renalto
tk1954
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Linux Mint 19.2 Xfce veröffentlicht (Codename „Tina“) (Gelesen 4912 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
DeVIL-I386
Administrator
Linux Mint 19.2 Xfce veröffentlicht (Codename „Tina“)
«
am:
02.08.2019, 23:51:29 »
Linux Mint 19.2 ist eine LTS-Version (Langzeit-Support) und wird bis April 2023 mit Aktualisierungen versorgt.
Details
Linux Mint 19.2 mit Xfce 4.12.2
Linux Mint 19.2 mit Xfce 4.12.2
Allgemeine Ausstattung:
LightDM 1.26.0
Xfce 4.12.2
Software-Ausstattung
Kernel 4.15.0-54
Firefox 68.0.1
LibreOffice 6.0.7.3
Eine Übersicht der Neuerungen:
Aktualisierungsverwaltung (mintupdate)
Die Aktualisierungsverwaltung zeigt Linux-Kernel und deren Supportstatus an.
Die neue Schaltfläche [Alte Kernel entfernen ...] wurde hinzugefügt, um das Entfernen mehrerer nicht verwendeter Kernel zu vereinfachen.
Der Befehl "gksu" wird nicht mehr unterstützt. Programme mit grafischer Oberfläche lassen sich so starten:
pkexec env DISPLAY=$DISPLAY XAUTHORITY=$XAUTHORITY gedit
Wichtige Links:
Bekannte Probleme
(englischsprachig)
Änderungsprotokoll
(englischsprachig)
Bekannte Probleme von Ubuntu 18.04.2 LTS
(englischsprachig)
Leitfaden für die Installation von Linux Mint
Systemanforderungen:
32-Bit
PAE
-fähiger x86-Prozessor oder 64-Bit x86-Prozessor (Linux Mint 64-Bit benötigt ein 64-Bit-Prozessor. Linux Mint 32-Bit funktioniert sowohl auf 32-Bit PAE-fähigen Prozessoren und 64-Bit-Prozessoren)
1 GB RAM (2 GB empfohlen für eine komfortable Nutzung)
15 GB Speicherplatz (20 GB empfohlen)
Grafikkarte mit einer Auflösung von 1024×768 Pixel (Bei niedrigeren Auflösungen: Man kann Fenster mit Alt + gedrückter linker Maustaste beliebig verschieben)
DVD-ROM-Laufwerk oder USB-Anschluss
Download (Englisch, ISO-Datei):
• Xfce
• DVD 32-Bit:
•
Download
• SHA-256-Hash:
06F48D48041A84F22CD02C38455A011F1BD3DB960D4FCDE7FE66B04C0E4C924C
• DVD 64-Bit:
•
Download
• SHA-256-Hash:
2C1D7912A8E57CCEE222487687BAB27164C76BD2598395507E461E8D23D381F8
Deutschsprachiges Benutzerhandbuch:
lm18_xfce_de.pdf
(Übersetzer:
toffifee
)
Installationshilfe:
Installationsanleitung für Linux Mint 19
(Autor:
tommix
)
Arbeiten mit GParted
(Autor:
tommix
)
Viel Spaß!
Wir wünschen Dir viel Spaß mit dieser neuen Version und freuen uns auf Dein Feedback!
Quelle:
https://blog.linuxmint.com/?p=3788
(englischsprachig)
Gespeichert
scholpe
,
Hinrich
,
Sorglos
,
Roblesolido
,
Mintnix
,
tommix
,
Fritx
,
Erich
und
Randoran
gefällt das.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Mint Community
»
LinuxMint News
»
Linux Mint 19.2 Xfce veröffentlicht (Codename „Tina“)