0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Spontan fällt mir ein:- Keine PPAs - keine Treiberverwaltung - frúhere Updates für Cinnamon und die hauseigenen Mint-Programme
add-apt-repository
ich kann unter Debian genauso PPA's (etwa von Ubuntu) nutzen durch den Befehl: Code: [Auswählen]add-apt-repository
user@t450cindy:~$ sudo add-apt-repository ppa:canonical-chromium-builds/stage[sudo] Passwort für user: Das Hinzufügen von PPAs wird nicht unterstützt
schon fast obsolet, was in LMDE3 enthaltenen Pakete betrifft.
Ich denke, wenn z. B. ein aktueller ESR-Firefox aus dem Debian 9 (stretch)-Repo kommt, ist der auch nicht wesentlich anders als der aus dem Buster-Repo (Debian 10).
Oder ist das kommende LM-19.2 schon "obsolet", weil es als Basis weiterhin Ubuntu 18.04 verwendet, obwohl es schon ein neueres Ubuntu 19.04 gibt?
Aber die Bemerkung zielte nicht auf FF, sondern war grundsätzlich gemeint.