0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Und hier die Ausgabe von dist-upgrade:[peter@peter-P5K:~$ sudo apt dist-upgrade[sudo] Passwort für peter: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: linux-headers-4.15.0-47 linux-headers-4.15.0-47-generic linux-image-4.15.0-47-generic linux-modules-4.15.0-47-generic linux-modules-extra-4.15.0-47-genericVerwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.]
Etwas das mich unter Mint immer wieder fasziniert sind die Probleme die man unter Ubuntu nicht hat, wie kommt es zustande das man mehrere Einträge der selben Geschichte in den Sources hat?
wie kommt es zustande das man mehrere Einträge der selben Geschichte in den Sources hat?
Nachdem ich überall aus den Fremdpaketen die Haken rausgemacht habe läuft mein System um etliches schneller.