0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
$ steamRunning Steam on linuxmint 18.3 64-bitSTEAM_RUNTIME is enabled automaticallyPins up-to-date![2019-06-05 18:19:22] Startup - updater built Apr 29 2019 20:58:13Looks like steam didn't shutdown cleanly, scheduling immediate update check[2019-06-05 18:19:22] Checking for update on startup[2019-06-05 18:19:22] Checking for available updates...[2019-06-05 18:19:22] Downloading manifest: client-download.steampowered.com/client/steam_client_ubuntu12[2019-06-05 18:19:22] Download skipped: /client/steam_client_ubuntu12 version 1556574584, installed version 1556574584[2019-06-05 18:19:22] Nothing to do[2019-06-05 18:19:22] Verifying installation...[2019-06-05 18:19:22] Performing checksum verification of executable files[2019-06-05 18:19:23] Verification complete
$ inxi -FxxxzSystem: Host: Datenschleuder Kernel: 4.15.0-51-generic x86_64 (64 bit gcc: 5.4.0) Desktop: Cinnamon 3.6.7 (Gtk 3.18.9-1ubuntu3.3) dm: lightdm Distro: Linux Mint 18.3 SylviaMachine: System: Dell product: Inspiron 545 v: 00 Chassis: type: 3 Mobo: Dell model: 0N826N v: A03 Bios: Dell v: A12 date: 11/17/2009CPU: Quad core Intel Core2 Quad Q9650 (-MCP-) cache: 6144 KB flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4_1 ssse3 vmx) bmips: 23940 clock speeds: min/max: 1998/2997 MHz 1: 1995 MHz 2: 1995 MHz 3: 1995 MHz 4: 1995 MHzGraphics: Card: NVIDIA GK107 [GeForce GTX 650] bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:0fc6 Display Server: X.Org 1.18.4 drivers: nvidia (unloaded: fbdev,vesa,nouveau) Resolution: 1680x1050@59.95hz, 1680x1050@59.95hz GLX Renderer: GeForce GTX 650/PCIe/SSE2 GLX Version: 4.6.0 NVIDIA 415.27 Direct Rendering: YesAudio: Card-1 NVIDIA GK107 HDMI Audio Controller driver: snd_hda_intel bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10de:0e1b Card-2 Intel 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller driver: snd_hda_intel bus-ID: 00:1b.0 chip-ID: 8086:293e Card-3 Logitech Webcam C270 driver: USB Audio usb-ID: 001-002 chip-ID: 046d:0825 Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.15.0-51-genericNetwork: Card: Realtek RTL810xE PCI Express Fast Ethernet controller driver: r8169 v: 2.3LK-NAPI port: ce00 bus-ID: 03:00.0 chip-ID: 10ec:8136 IF: enp3s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>Drives: HDD Total Size: 2000.4GB (7.9% used) ID-1: /dev/sda model: ST2000DX002 size: 2000.4GB serial: Z4Z5WJDQPartition: ID-1: / size: 68G used: 17G (26%) fs: ext4 dev: /dev/sda1 ID-2: /home size: 906G used: 122G (15%) fs: ext4 dev: /dev/sda3 ID-3: swap-1 size: 11.41GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/dm-0RAID: System: supported: N/A No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module present Unused Devices: noneSensors: System Temperatures: cpu: 40.0C mobo: N/A gpu: 0.0:52C Fan Speeds (in rpm): cpu: N/AInfo: Processes: 201 Uptime: 14 min Memory: 1520.8/7975.6MB Init: systemd v: 229 runlevel: 5 default: 2 Gcc sys: 5.4.0 Client: Shell (bash 4.3.481 running in gnome-terminal-) inxi: 2.2.35
sudo apt install libnvidia-gl-396:i386
sudo dpkg --add-architecture i386
sudo apt update
sudo apt install steam
$ sudo apt install libnvidia-gl-396:i386[sudo] Passwort für avoca: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigE: Paket libnvidia-gl-396:i386 kann nicht gefunden werden.
$ sudo dpkg --add-architecture 386Odd number of elements in hash assignment at /usr/share/pkg-config-dpkghook line 30.
$ sudo apt updateIgn:1 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InReleaseOK:2 http://ppa.launchpad.net/graphics-drivers/ppa/ubuntu xenial InReleaseOK:3 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease OK:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease OK:5 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease OK:6 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease OK:7 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InReleaseOK:8 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia ReleaseOK:9 https://repo.skype.com/deb stable InRelease Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigAlle Pakete sind aktuell.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ppa.launchpad.net/graphics-drivers/ppa/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »restricted/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »multiverse/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »restricted/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »multiverse/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »partner/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »restricted/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »multiverse/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »restricted/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »universe/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »multiverse/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »main/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »upstream/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »import/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.N: Das Laden der konfigurierten Datei »backport/binary-386/Packages« wird übersprungen, da das Depot »http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InRelease« die Architektur »386« nicht unterstützt.
$ sudo apt install steamPaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertigsteam:i386 ist schon die neueste Version (1:1.0.0.52-5ubuntu1).0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
sudo dpkg --add-architecture i386[sudo] Passwort für avoca: Odd number of elements in hash assignment at /usr/share/pkg-config-dpkghook line 30.
sudo sudo dpkg --remove-architecture 386
$ sudo sudo dpkg --remove-architecture 386[sudo] Passwort für avoca: $
$ sudo dpkg --add-architecture i386$
$ sudo apt updateIgn:1 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia InReleaseHolen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease [109 kB] OK:3 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial InRelease OK:4 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-updates InRelease OK:5 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease OK:6 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu xenial-backports InRelease OK:7 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com sylvia ReleaseOK:8 https://repo.skype.com/deb stable InRelease OK:9 http://ppa.launchpad.net/graphics-drivers/ppa/ubuntu xenial InReleaseEs wurden 109 kB in 0 s geholt (129 kB/s). Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigAlle Pakete sind aktuell.$
mintnix@mintnix-X470-AORUS-GAMING-5-WIFI:~$ steam Running Steam on linuxmint 19.1 64-bitSTEAM_RUNTIME is enabled automaticallyPins up-to-date![2019-06-13 19:57:18] Startup - updater built Apr 29 2019 20:58:13[2019-06-13 19:57:18] Installation wird überprüft...[2019-06-13 19:57:18] Verification complete
sudo apt-get install libnvidia-gl-396:i386
$ sudo apt-get install libnvidia-gl-418:i386[sudo] Passwort für avoca: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigE: Paket libnvidia-gl-418:i386 kann nicht gefunden werden.
$ sudo apt install nvidia-418Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertignvidia-418 ist schon die neueste Version (418.56-0ubuntu0~gpu16.04.1).0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
$ sudo apt install nvidia-418:i386Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigE: Paket nvidia-418:i386 kann nicht gefunden werden.
$ apt install libnv [b] <- TAB + TAB[/b]libnvblas7.5 libnvrtc7.5 libnvtt-binlibnvpair1linux libnvtoolsext1 libnvtt-devlibnvpair1linux-dbg libnvtt2 libnvvm3