0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
inxi -G
dpkg -l | grep nvidia
Den Nvidia-Treiber hast du installiert und dein System läuft nach Neustart?
Zeig nach der Installation Code: [Auswählen]inxi -G und Code: [Auswählen]dpkg -l | grep nvidia
xxxxx:~$ inxi -GGraphics: Card: NVIDIA G72 [GeForce 7300 LE] Display Server: x11 (X.Org 1.19.6 ) drivers: nouveau (unloaded: modesetting,fbdev,vesa) Resolution: 1280x1024@60.02hz OpenGL: renderer: NV46 version: 2.1 Mesa 18.2.8xxxxx:~$ dpkg -l | grep nvidiaii nvidia-prime-applet 1.0.7 all An applet for NVIDIA Primexxxxx:~$
Nein. Der Nouveau wird geladen, nicht der Nvidia.Installiert ist nichts.Aber jetzt nicht mehr.
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
sudo apt-get update
Das, was ich in Antwort 13 geschrieben hatte, war gemeint.Also nochmal:Code: [Auswählen]sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppaCode: [Auswählen]sudo apt-get update(Bitte hier auch die Terminalausgaben beider Befehle zeigen.) Danach gehst du in die Treiberverwaltung (Mint-Menü, Systemverwaltung, Treiberverwaltung). Dort wählst du den 304er und "anwenden". Der Balken muss ganz durchlaufen! Neustart.Sollte kein NV-Treiber in der Treiberverwaltung sein, Bescheid geben.
(Bitte hier auch die Terminalausgaben beider Befehle zeigen.)
Das ist dabei raus gekommen:Dieser Fehler könnte durch weitere erforderliche Software-Pakete, die jedoch feh
Ich muss weiter nachfragen: Kam die Fehlermeldung bei einem der beiden Terminalbefehle oder bist du bis zur Treiberverwaltung gekommen und die Fehlermeldung kam dort beim Installationsversuch?
sudo apt-get -f install
sudo dpkg --configure -a
Hi bringe bitte die ausgaben von ... als codeblock... siehe hilfe obenCode: [Auswählen]sudo apt-get -f installCode: [Auswählen]xxxxx:~$ sudo apt-get -f install[sudo] Passwort für xxxxx: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libqt4-declarative libqt4-network libqt4-script libqt4-sql libqt4-xml libqt4-xmlpatterns libqtcore4 libqtdbus4 libqtgui4 linux-headers-4.15.0-46 linux-headers-4.15.0-46-generic linux-headers-4.15.0-47 linux-headers-4.15.0-47-generic linux-image-4.15.0-46-generic linux-image-4.15.0-47-generic linux-modules-4.15.0-46-generic linux-modules-4.15.0-47-generic linux-modules-extra-4.15.0-46-generic linux-modules-extra-4.15.0-47-generic qtcore4-l10nVerwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisixxxxx:~$ ------------------------------------------------------Code: [Auswählen]sudo dpkg --configure -a
xxxxx:~$ sudo apt-get -f install[sudo] Passwort für xxxxx: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libqt4-declarative libqt4-network libqt4-script libqt4-sql libqt4-xml libqt4-xmlpatterns libqtcore4 libqtdbus4 libqtgui4 linux-headers-4.15.0-46 linux-headers-4.15.0-46-generic linux-headers-4.15.0-47 linux-headers-4.15.0-47-generic linux-image-4.15.0-46-generic linux-image-4.15.0-47-generic linux-modules-4.15.0-46-generic linux-modules-4.15.0-47-generic linux-modules-extra-4.15.0-46-generic linux-modules-extra-4.15.0-47-generic qtcore4-l10nVerwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisixxxxx:~$
xxxxx:~$ sudo dpkg --configure -a[sudo] Passwort für xxxxx: xxxxx:~$ xxxxx:~$
Host: thor
Was bringt es Namen zu x'en wenn er doch noch irgendwo steht.
Off-Topic:Was bringt es Namen zu x'en wenn er doch noch irgendwo steht. Code: [Auswählen] Host: thor Alles gut, muss dir nicht peinlich sein.
Zitat von: Moridian am 26.05.2019, 08:53:02 Off-Topic:Was bringt es Namen zu x'en wenn er doch noch irgendwo steht. Code: [Auswählen] Host: thor Alles gut, muss dir nicht peinlich sein.Wo steht das denn nun?------------------