0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
~/thunderbird/xyz123.default/xulstore.json
inxi -SSystem: Host: HP470 Kernel: 5.0.6-050006-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 4.0.10 Distro: Linux Mint 19.1 Tessa
Wann willst du das denn haben?Beim Ausschalten des Rechners?
sh -c "pkill thunderbird; pkill chrome; killall conky; sleep 3; systemctl poweroff"
die Position gespeichert werden könnte
die Position der neu geöffneten Fenster standardmäßig auf "Mitte" eingestellt und genau so werden die Fenster auch geöffnet.
eine Alternative zu "Devilspie" könnte "wmctrl" sein - siehehttps://wiki.ubuntuusers.de/wmctrl/
~$ devilspie --debugDevil's Pie 0.23 starting...Loading /etc/devilspie/etc/devilspie doesn't existLoading /home/kuehhe1/.devilspieLoading /home/kuehhe1/.devilspie/thunderbird.ds1 s-expressions loaded.
Ein Fenster mit dem Mauszeiger auswählen und Position (200 px, 200 px) und Größe (640x480 px) verändern:wmctrl -r :SELECT: -e 0,200,200,640,480
~$ wmctrl -r :SELECT: -e 0,100,80,1200,700
~$ sh -c "thunderbird wmctrl :thunderbird: -e 0,100,80,1200,700"
~$ sh -c "thunderbird; wmctrl :thunderbird: -e 0,100,80,1200,700"
~$ sh -c "thunderbird; wmctrl -r thunderbird -e 0,100,80,1200,700"
~$ sh -c "thunderbird; wmctrl -r: thunderbird: -e 0,100,80,1200,700"
wmctrl
#!/bin/bashthunderbird &# Pozess-ID ermittelnpid=$!# Fenster-ID ermittelnwhile [ "$fid" == "" ]; do fid=$(wmctrl -lp | grep $pid | cut "-d " -f1)done# Erscheinungsort und Größe des Fensters festlegen (siehe manpage, "MVARG")wmctrl -i -r $fid -e 0,0,0,250,250exit 0
anscheinend funktioniert, >devilspie< nur mit Ubuntu 17.10 (universe) und nicht mit LM19.1 Cin (bionic).
apt install devilspie2
Aktuell istCode: [Auswählen]apt install devilspie2
(Beispiel-) Skript mit wmctrl zum Starten von Thunderbird mit Fenster oben links (sollte funktionieren):
#!/bin/bashthunderbird &# Pozess-ID ermittelnpid=$!# Fenster-ID ermittelnwhile [ "$fid" == "" ]; do fid=$(wmctrl -lp | grep $pid | cut "-d " -f1)done# Erscheinungsort und Größe des Fensters festlegen (siehe manpage, "MVARG")wmctrl -i -r $fid -e 0,100,80,1200,700exit 0
~/bin/thunderbird.sh
~$ sh -c ~/bin/thunderbird.sh
[ein weiteres Programm] wäre es möglich dieses in das bestehende Script einzubauen/anzuhängen oder ist ein besser und übersichtlicher ein separates Script zu verwenden?
was mit devilspie und devilspie2 möglich wäre
if (get_window_name()=="Posteingang - Mozilla Thunderbird") then -- x,y, xsize, ysize set_window_geometry(100,80,1200,700);end
~/.config/devilspie2/thunderbird.lua
~$ devilspie2 -dRunning devilspie2 in debug mode.Using scripts from folder: /home/kuehhe1/.config/devilspie2------------List of Lua files handling "window_open" events in folder:/home/kuehhe1/.config/devilspie2/google-chrome.lua/home/kuehhe1/.config/devilspie2/thunderbird.lua/home/kuehhe1/.config/devilspie2/vlc.luaList of Lua files handling "window_close" events in folder:List of Lua files handling "window_focus" events in folder:List of Lua files handling "window_blur" events in folder:------------
sh /opt/jameica/jameica.sh
#!/bin/bashsh /opt/jameica/jameica.sh -p PASSWORT &# Prozess-ID ermittelnpid=$!# Fenster-ID ermittelnwhile [ "$fid" == "" ]; do fid=$(wmctrl -lp | grep $pid | cut "-d " -f1)done# Erscheinungsort und Größe des Fensters festlegen (siehe manpage, "MVARG")wmctrl -i -r $fid -e 0,100,80,1200,700exit 0
~/.config/devilspie2
~/bin/