0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Level1 in der Aktualisierungsverwaltung?
kuehhe1@HP470:~$ apt rdepends adobe-flashpluginadobe-flashpluginReverse Depends: adobe-flash-properties-gtk adobe-flash-properties-kde mint-meta-codecs browser-plugin-freshplayer-pepperflash chromium-browser mythnetvision browser-plugin-freshplayer-pepperflash chromium-browser
kuehhe1@HP470:~$ apt depends adobe-flashpluginadobe-flashplugin Hängt ab von: wget wget:i386 Hängt ab von: fontconfig fontconfig:i386 Hängt ab von: libc6 Hängt ab von: libfontconfig1 Hängt ab von: libfreetype6 Hängt ab von: libgcc1 Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0 Hängt ab von: libgl1 Hängt ab von: libglib2.0-0 Hängt ab von: libgtk2.0-0 Hängt ab von: libnspr4 Hängt ab von: libnss3 Hängt ab von: libpango-1.0-0 Hängt ab von: libstdc++6 Hängt ab von: libx11-6 Hängt ab von: libxt6 Kollidiert mit: <flashplayer-mozilla> Kollidiert mit: <flashplugin> Kollidiert mit: <flashplugin-downloader> flashplugin-downloader:i386 Kollidiert mit: flashplugin-installer flashplugin-installer:i386 Kollidiert mit: <xfs> |Empfiehlt: adobe-flash-properties-gtk Empfiehlt: adobe-flash-properties-kde |Schlägt vor: firefox Schlägt vor: chromium-browser Schlägt vor: <x-ttcidfont-conf> Schlägt vor: <msttcorefonts> ttf-mscorefonts-installer |Schlägt vor: ttf-bitstream-vera Schlägt vor: ttf-dejavu Schlägt vor: ttf-xfree86-nonfree Schlägt vor: <xfs> Schlägt vor: <libnspr4-0d> Schlägt vor: <libnss3-1d> Ersetzt: <flashplugin>
kuehhe1@HP470:~$ apt remove adobe-flashplugin -sPaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: gstreamer1.0-vaapi libhal1-flash libunshield0 unshieldVerwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: adobe-flashplugin mint-meta-codecs0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Remv mint-meta-codecs [2018.11.28]Remv adobe-flashplugin [1:20190312.1-0ubuntu0.18.04.1]
kuehhe1@HP470:~$ apt depends mint-meta-codecsmint-meta-codecs Hängt ab von: adobe-flashplugin Hängt ab von: cabextract cabextract:i386 Hängt ab von: chromium-codecs-ffmpeg-extra Hängt ab von: gstreamer1.0-libav Hängt ab von: gstreamer1.0-plugins-bad Hängt ab von: gstreamer1.0-plugins-ugly Hängt ab von: gstreamer1.0-vaapi Hängt ab von: libavcodec-extra libavcodec-extra57 Hängt ab von: libdvdcss2 libdvd-pkg Hängt ab von: libdvdnav4 Hängt ab von: libdvdread4 Hängt ab von: libhal1-flash Hängt ab von: unrar Hängt ab von: unshield Hängt ab von: vlc Hängt ab von: vlc-l10n Hängt ab von: vlc-plugin-notify
mint-meta-codecsHängt ab von: adobe-flashplugin..Hängt ab von: vlcHängt ab von: vlc-l10nHängt ab von: vlc-plugin-notify
Wichtig, sicherheitsrelevant!
Level 1 updates are updates which only affect their own software and have no impact on the rest of the system. ...Regressions in these updates usually only affect the software they're updating, not the operating system itself.
Ich werde das "Adobe Flashplugin" mit "mint-meta-codecs" einmal entfernen -mal sehen ob mir danach irgendwann etwas fehlt (VLC ist übrigens installiert).
kuehhe1@HP470:~$ apt remove adobe-flashpluginPaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: gstreamer1.0-vaapi libhal1-flash libunshield0 unshieldVerwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: adobe-flashplugin mint-meta-codecs0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Nach dieser Operation werden 35,6 MB Plattenplatz freigegeben.Möchten Sie fortfahren? [J/n] J(Lese Datenbank ... 307340 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)Entfernen von mint-meta-codecs (2018.11.28) ...Entfernen von adobe-flashplugin (1:20190312.1-0ubuntu0.18.04.1) ...Trigger für mintsystem (8.4.2) werden verarbeitet ...Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
kuehhe1@HP470:~$ sudo apt autoremove[sudo] Passwort für kuehhe1: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete werden ENTFERNT: gstreamer1.0-vaapi libhal1-flash libunshield0 unshield0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.Nach dieser Operation werden 1.080 kB Plattenplatz freigegeben.Möchten Sie fortfahren? [J/n] J(Lese Datenbank ... 307311 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)Entfernen von gstreamer1.0-vaapi:amd64 (1.14.1-1~ubuntu18.04.1) ...Entfernen von libhal1-flash (0.3.3-2) ...Entfernen von unshield (1.4.2-1) ...Entfernen von libunshield0:amd64 (1.4.2-1) ...Trigger für libc-bin (2.27-3ubuntu1) werden verarbeitet ...Trigger für man-db (2.8.3-2ubuntu0.1) werden verarbeitet ...
Entfernen von gstreamer1.0-vaapi:amd64 (1.14.1-1~ubuntu18.04.1) ...Entfernen von unshield (1.4.2-1) ...Entfernen von libunshield0:amd64 (1.4.2-1) ...
Ob das autoremove eine gute Idee war?.....
Vermutlich wurden sie entfernt, weil sie den Status automatisch installiert hatten.
kuehhe1@HP470:~$ apt depends gstreamer1.0-vaapigstreamer1.0-vaapi Hängt ab von: libc6 Hängt ab von: libdrm2 Hängt ab von: libegl1 Hängt ab von: libgl1 Hängt ab von: libglib2.0-0 Hängt ab von: libgstreamer-gl1.0-0 Hängt ab von: libgstreamer-plugins-bad1.0-0 Hängt ab von: libgstreamer-plugins-bad1.0-0 Hängt ab von: libgstreamer-plugins-base1.0-0 Hängt ab von: libgstreamer1.0-0 Hängt ab von: libudev1 Hängt ab von: libva-drm2 Hängt ab von: libva-wayland2 Hängt ab von: libva-x11-2 Hängt ab von: libva2 Hängt ab von: libwayland-client0 Hängt ab von: libx11-6 Hängt ab von: libxrandr2 Hängt ab von: libxrender1 Schlägt vor: gstreamer1.0-vaapi-doc
kuehhe1@HP470:~$ apt rdepends gstreamer1.0-vaapigstreamer1.0-vaapiReverse Depends: ubuntu-restricted-addons mint-meta-codecs
kuehhe1@HP470:~$ apt rdepends libhal1-flashlibhal1-flashReverse Depends: mint-meta-codecs
kuehhe1@HP470:~$ apt depends libhal1-flashlibhal1-flash Hängt ab von: libc6 Hängt ab von: libdbus-1-3 Hängt ab von: libglib2.0-0 Hängt ab von: udisks2 udisks2:i386 Schlägt vor: <flashplugin-nonfree> adobe-flashplugin flashplugin-installer:i386 flashplugin-installer
kuehhe1@HP470:~$ apt depends libunshield0libunshield0 Hängt ab von: libc6 Hängt ab von: zlib1g Kollidiert mit: <liborange> Kollidiert mit: <libunshield> Ersetzt: <libunshield>
kuehhe1@HP470:~$ apt rdepends libunshield0libunshield0Reverse Depends: libunshield-dev openmw-launcher unshield
kuehhe1@HP470:~$ apt rdepends unshieldunshieldReverse Depends: mint-meta-codecs vcmi game-data-packager dtrx
kuehhe1@HP470:~$ apt depends unshieldunshield Hängt ab von: libc6 Hängt ab von: libunshield0
würde ich manuell wieder installieren.Vermutlich wurden sie entfernt, weil sie den Status automatisch installiert hatten.
Protokolle der Anwendungen: Aktualisierungsverwaltung und Synaptik-Paketverwaltung werden im Aktualisierungsverlauf oder Chronik protokolliert, im Terminal ausgeführte Aktionen mit „apt“ oder „apt-get “ werden im Verzeichnis /var/log/apt/history.log protokolliert und am Monatsende komprimiert als *.gz gespeichert.Achtung: nicht Alle Aktionen werden übergreifend protokolliert, Aktualisierungen, In- und / oder Deinstallationen (upgrade / install / remove / purge) via Terminal mit "apt oder apt-get" werden weder in der Synaptik-Chronik noch im Aktualisierungsverlauf der Aktualisierungsverwaltung dokumentiert.Aktualisierungsverwaltung und Terminal:Aktionen der Aktualisierungsverwaltung und im Terminal mit: "apt oder apt-get" werden im Verzeichnis: /var/log/apt/ getrennt nach aktuellen und älteren aus Vormonaten protokolliert. Zu beachten ist das Aktionen via Terminal nicht im Aktualisierungverlauf der Aktualisierungsverwaltung ersichtlich sind. Aktuelles History Log in: /var/log/apt/history.log; ältere History Log's der Vormonate seit Versions-Upgrade als *.gz: /var/log/apt/history.log.1.gzAktualisierungsverwaltung :Der Aktualisierungsverlauf ist in: Aktualisierungsverwaltung>Anzeigen>Aktualisierungverlauf chronologisch im laufenden Monat ersichtlich und entspricht dem /var/log/apt/history.logSynaptik-Paketverwaltung :Die Chronik ist in: Synaptik-Paketverwaltung>Datei>Chronik (sortiert nach Monaten seit der Erstinstallation incl. Versions-Upgrade) ersichtlich.