0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Aufgrund der Fähigkeit von Windows, Windows-Binärcode auszuführen, wurden Bedenken hinsichtlich nativer Windows-Viren und Malware ausgelöst, die sich auf Unix-ähnliche Betriebssysteme auswirken. Wine kann die meiste Malware ausführen, aber Programme, die in Wine ausgeführt werden, sind auf die Privilegien des aktuellen Benutzers beschränkt, was unerwünschte Folgen einschränkt. Aus diesem Grund empfehlen die Entwickler von Wine, es niemals als Superuser auszuführen. Malware-Forschungssoftware wie ZeroWine führt Wine unter Linux in einer virtuellen Maschine aus, um die Malware vollständig vom Hostsystem fernzuhalten.Weitere Sicherheitsbedenken bestehen darin, dass die implementierten Spezifikationen schlecht entworfen sind und Sicherheitsgefährdungen zulassen. Da Wine diese Spezifikationen implementiert, werden auch die darin enthaltenen Sicherheitsanfälligkeiten implementiert.
Na klar doch, was wissen denn diese Entwickler von Wine schon groß von der Sicherheitsarchitektur ihres Programms?