0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Nicht wirklich, danach regiert das System noch nicht mal mehr auf das herunter fahren.Ja, Cd habe ich bereits auf fehler überprüft.Sind zwar nur 5 Befehle, aber die vorrausetzungen sind "kompliziert". Für mich zumindest. Oder sagen wir besser zu Umständlich.Habe noch einiges anderes zu machen, das System soll starten ich richte die Installation ein und kann werend dessen weiter arbeiten. Und lange gefummel mag ich schon lange nicht mehr.War froh dass ich das seit Ubuntu 9.10 nicht mehr machen brauche. So unerfahren bin ich nicht, aber ich möchte nicht mehr all zu sehr rumfummeln.Ich weiß nur das ich bei Ubuntu 10 die Option noapic beim booten einstellen musste damit die alternate cd überhaupt startete.
Zitat von: Anagastes am 09.12.2011, 13:44:20Nicht wirklich, danach regiert das System noch nicht mal mehr auf das herunter fahren.Ja, Cd habe ich bereits auf fehler überprüft.Sind zwar nur 5 Befehle, aber die vorrausetzungen sind "kompliziert". Für mich zumindest. Oder sagen wir besser zu Umständlich.Habe noch einiges anderes zu machen, das System soll starten ich richte die Installation ein und kann werend dessen weiter arbeiten. Und lange gefummel mag ich schon lange nicht mehr.War froh dass ich das seit Ubuntu 9.10 nicht mehr machen brauche. So unerfahren bin ich nicht, aber ich möchte nicht mehr all zu sehr rumfummeln.Ich weiß nur das ich bei Ubuntu 10 die Option noapic beim booten einstellen musste damit die alternate cd überhaupt startete.Hey,ich wollte dir keine Unerfahrenheit vorwerfen und es geht vollkommen in Ordnung wenn dir der Weg zu umständlich ist. Aus meiner Sicht sind die paar Befehle für eine Funktion die ich eventuell möchte halt das kleinere Übel Meiner Meinung nach bringt noapic oder nolapic hier nicht viel, da sie eigentlich damit nichts zu tun haben, aber der Teufel steckt ja im Detail. Ab jetzt kann ich auch nur noch raten, da ja keine Fehlermeldungen vorliegen. Eventuell eine frühere Version versuchen und dann das Upgrade durchführen.Gruß Rabe
hier der link zum PPA:https://launchpad.net/~webupd8team/%2Barchive/mintmenu
Hei Anagastes, dass man aus nem Ubuntu ein Mint machen kann ist dir bekannt?Du könntest somit ein Ubuntu mittels Alternate-Cd installieren und verschlüsseln und danach Mint via PPA nachrüstenhier der link zum PPA: https://launchpad.net/~webupd8team/%2Barchive/mintmenuGrüßleFriederp.s. und hier noch was zum Schmökern http://wiki.ubuntuusers.de/Linux_Mint