0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
sudo parted --list
Grundsätzlich installiert man beide OS im selben Modus (Uefi hier), wenn Win drauf ist kannst du mit Bordmitteln dessen Partition verkleinern, und wenn der Schnellstart aus ist, ist die Partition auch nicht mehr blockiert.
Dann beim Mint Installieren drauf achten, dass Grub in die Efi Partition geschrieben wird, das ist es eigentlich schon.
Hallo, zeige mal bitte:Code: [Auswählen]sudo parted --list
felix@felix-desktop:~$ sudo parted --listModel: ATA Samsung SSD 850 (scsi)Disk /dev/sda: 512GBSector size (logical/physical): 512B/512BPartition Table: gptDisk Flags: Number Start End Size File system Name Flags 1 1049kB 300GB 300GB ext4 2 300GB 302GB 2000MB linux-swap(v1) 3 302GB 303GB 523MB ntfs Basic data partition hidden, diag 4 303GB 303GB 105MB fat32 EFI system partition boot, esp 5 303GB 303GB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres 6 303GB 512GB 209GB ntfs Basic data partition msftdataModel: ATA WDC WD10EZEX-08W (scsi)Disk /dev/sdb: 1000GBSector size (logical/physical): 512B/4096BPartition Table: msdosDisk Flags: Number Start End Size Type File system Flags 1 1049kB 1000GB 1000GB primary fat32Model: Linux device-mapper (crypt) (dm)Disk /dev/mapper/cryptswap1: 1999MBSector size (logical/physical): 512B/512BPartition Table: loopDisk Flags: Number Start End Size File system Flags 1 0,00B 1999MB 1999MB linux-swap(v1)
Im UEFI ist er ausgeschaltet.
Wie bewerkstellige ich das?
Im UEFI ist er ausgeschaltet.Sollte reichen, denke ich.
Zitat von: toffifee am 11.02.2019, 19:24:05 Im UEFI ist er ausgeschaltet.Sollte reichen, denke ich.Nein, reicht nicht!
Zitat von: felixs am 11.02.2019, 19:21:46Im UEFI ist er ausgeschaltet.Sollte reichen, denke ich.ZitatWie bewerkstellige ich das?Nachschauen, wo die Efi Partition ist (meist sdaX, gelabled mit etwas wie "Efi") und das als Installationsziel für den Bootmanager angeben.(X = Ziffer)
Ich kann in beide Systeme (Win 10 und Mint 19.1) booten, allerdings nur über das Boot-Menü des UEFI. Das ist eher eine Notlösung, ich hätte gern sowas wie GRUB.
sudo efibootmgr -v
ZitatIch kann in beide Systeme (Win 10 und Mint 19.1) booten, allerdings nur über das Boot-Menü des UEFI. Das ist eher eine Notlösung, ich hätte gern sowas wie GRUB.Wahrscheinlich muss im UEFI in der Bootreihenfolge der ubuntu-Eintrag an die oberste Stelle gesetzt werden.
Code: [Auswählen]sudo efibootmgr -v
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
Was zeigt:Code: [Auswählen][ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
BIOS
Besonderheiten bei Acer:https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Problembehebung/#Acer-Rechner