Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Systemverwaltung
(Moderator:
neo67
) »
[gelöst] Paketquellen verschwunden
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
21.02.2019, 13:25:29
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 21581
Letzte:
heronmechanicus
Statistiken
Beiträge insgesamt: 574920
Themen insgesamt: 46576
Heute online: 605
Am meisten online: 992
(17.11.2018, 20:17:55)
Benutzer Online
Mitglieder: 14
Gäste: 483
Gesamt: 497
tommix
Parmenides
garfield121
feldmaus
Mendelsohn
atze
amsel
toffifee
Makoto
Emma2
detlev56
Rassilon
odb
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [gelöst] Paketquellen verschwunden (Gelesen 164 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
degenfechter
[gelöst]
Paketquellen verschwunden
«
am:
09.02.2019, 11:06:12 »
Hallo an alle,
nachdem mein WLAN-Stick rumgezickt hatte, sich selbst aber wieder beruhigt hat (siehe HARDWARE stellt sich quer), sind meine Paketquellen einfach weg. In Synaptic bei Paketquellen fast alles leer. Nur noch
http://repo.vivaldi.com/stable/deb/
in der Liste. Habt ihr einen Tip, wie ich die Paketquellen wieder herstellen kann?
Danke
«
Letzte Änderung: 09.02.2019, 11:43:51 von degenfechter
»
Gespeichert
degenfechter
Re: Paketquellen verschwunden
«
Antwort #1 am:
09.02.2019, 11:43:31 »
Problem gelöst, bin selbst drauf gekommen. Irgendwie, war die official-package-repositories.list in /etc/apt/sources.list.d/ leer. Weiss der Teufel wie und warum. Jedenfalls die official-package-repositories.list mit kate geöffnet und wieder mit
deb
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com
serena main upstream import backport
deb
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu
xenial main restricted universe multiverse
deb
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu
xenial-updates main restricted universe multiverse
deb
http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu
xenial-backports main restricted universe multiverse
deb
http://security.ubuntu.com/ubuntu/
xenial-security main restricted universe multiverse
deb
http://archive.canonical.com/ubuntu/
xenial partner
befüllt und tata: alles wieder da. System lässt sich wieder aktuell halten
Gespeichert
aexe
Re: Paketquellen verschwunden
«
Antwort #2 am:
09.02.2019, 12:36:32 »
Zitat von: degenfechter am 09.02.2019, 11:06:12
wie ich die Paketquellen wieder herstellen kann?
Bei Cinnamon gibt es unter den Anwendungspaketquellen einen Knopf
[Standardeinstellungen wiederherstellen].
Falls man mal nicht gewusst hat, was man tut.
Von selbst verschwinden die Paketquellen nicht.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Systemverwaltung
(Moderator:
neo67
) »
[gelöst] Paketquellen verschwunden