0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
1. Womit ist der Aufstieg von Manjaro bei distrowatch.com Eurer Meinung nach zu begründen?
2. Welche Linux Distros verwendet Ihr und warum?
3. Würde Ihr eher Mint oder Mnjaro bevorzugen? Bitte mit Begründung.
Wie schon geäußert, liegt es für mich zum großen Teil,an den unliebsamen Entscheidungen in der Vergangenheit und Gegenwart von Ubuntu und deren Derivate.
Ich persönlich, gebe Mint aus o.g. Gründen den Vorzug. Manjaro braucht erheblich mehr Zuwendung als Mint. Wen das nicht stört, der kann mit Manjaro sicher glücklich werden.
Welche Entscheidungen sind das konkret?
Was ich seltsam finde ist das ein Großteil der Nutzer wohl genug Zeit für diese Zuwendung hat sonst wäre Manjaro nicht auf Platz 1.
Dieser "heise-Artikel" vom letzten Jahr bringt es für mich auf den Punkt.
Ich persönlich, gebe Mint aus o.g. Gründen den Vorzug. Manjaro braucht erheblich mehr Zuwendung als Mint.
"Updates-Vorkommen: 652 MB.
AUR muss ich aktivieren um meinen Drucker & Scanner zu installieren
ZitatWelche Entscheidungen sind das konkret?Dieser "heise-Artikel" vom letzten Jahr bringt es für mich auf den Punkt.Wurde wegen Ubuntu-Nachfragen aus dem Bekanntenkreis deswegen von mir abgespeichert. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Ubuntu-ist-Groessenwahn-3677392.html
Nach der Lektüre dieses Artikels ist man als LM-User froh, dass es noch LMDE gibt.
Es liegt auch oft daran, wie man mit seinem System umgeht, wer alles freischaltet AUR, testing etc.
Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast!
Woher weiß man dann welche Distros am häufigsten genutzt werden?