0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wie sieht es aus? Kann das noch jemand überbieten?
Kompletter Apple 2C aus ca. 1985. Sollte mal schauen ob der noch läuft
Browser lassen sich nicht starten. Also auch wieder das sse2-Problem.
Zitat von: 85hans am 21.12.2017, 19:37:27Browser lassen sich nicht starten. Also auch wieder das sse2-Problem.Das liegt ja auch nicht am OS, sondern der CPU und dem Browser.
... ESR (Extended Support Release) kann weiterhin mit älteren Prozessoren verwendet werden, erhält jedoch keine Updates über die ESR Version 52 hinaus ...
Off-Topic:... SO alte Kisten sind dann doch oft doch nur noch zum Entsorgen .... jeder RasPi hat ja schon mehr "Dampf" für heutige Aufgaben ...
Ich dachte so alte Rechner gibt es nur noch in den Museen. Wie sieht es aus? Kann das noch jemand überbieten?
inxi -bSystem: Host: heiko-K7S41GX Kernel: 3.13.0-138-generic i686 (32 bit) Desktop: Xfce 4.10.0 Distro: Linux MintMachine: System: American Megatrends product: K7S41GX version: 1.0 Mobo: N/A model: K7S41GX version: 1.0 Bios: American Megatrends version: P2.00 date: 10/28/2004CPU: Single core AMD Sempron 2500+ (-UP-) clocked at 1799.886 MHz Graphics: Card: Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760 PCI/AGP or 662/761Gx PCIE VGA Display Adapter X.Org: 1.11.3 drivers: sis (unloaded: fbdev,vesa) Resolution: 1280x720@60.0hz GLX Renderer: Gallium 0.4 on softpipe GLX Version: 2.1 Mesa 8.0.4Network: Card: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS900 PCI Fast Ethernet driver: sis900 Drives: HDD Total Size: 57.2GB (49.6% used)Info: Processes: 159 Uptime: 49 min Memory: 495.8/938.5MB ...
Deshalb benutze ich Firefox-ESR-52.5.2 und Seamonkey.