0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
sudo parted --list
inxi -Fz
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "dd if=X bs=1 count=512 2>/dev/null | grep GRUB > /dev/null && echo Grub gefunden: X || echo Kein Grub: X"
mint@mint ~ $ sudo parted --listModell: ATA ST380020A (scsi)Festplatte /dev/sda: 80,0GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: msdosDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 32,3kB 26,2GB 26,2GB primary ntfs boot 2 26,2GB 80,0GB 53,8GB extended LBA 5 26,2GB 56,7GB 30,5GB logical ext4 7 56,7GB 59,7GB 2967MB logical linux-swap(v1) 6 59,7GB 80,0GB 20,3GB logical ntfsModell: ATA SAMSUNG SV2042H (scsi)Festplatte /dev/sdb: 20,4GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: msdosDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 32,3kB 20,4GB 20,4GB primary ntfs bootModell: WD Elements 107C (scsi)Festplatte /dev/sdc: 2000GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: msdosDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 1049kB 2000GB 2000GB primary ntfsWarnung: /dev/sr2 kann nicht zum Schreiben geöffnet werden (Das Dateisystem istnur lesbar). /dev/sr2 wurde nur lesbar geöffnet.Warnung: Der Treiberdeskriptor sagt, dass die physische Blockgröße 512 Bytesist. Linux sagt, dass es 2048 Bytes sind.Ignorieren/Ignore/Abbrechen/Cancel?
mint@mint ~ $ inxi -FzSystem: Host: mint Kernel: 4.8.0-53-generic i686 (32 bit) Desktop: MATE 1.18.0 Distro: Linux Mint 18.2 SonyaMachine: System: MEDIONPC product: N/A Mobo: MICRO-STAR model: MS-6533 Bios: Award v: 6.00 PG date: 08/14/2002CPU: Single core Intel Pentium 4 (-UP-) cache: 512 KB speed: 2390 MHz (max)Graphics: Card: NVIDIA NV17 [GeForce4 MX 440] Display Server: X.Org 1.18.4 drivers: nouveau (unloaded: fbdev,vesa) Resolution: 1280x1024@60.02hz, 720x576@50.00hz GLX Renderer: Mesa DRI nv17 x86/MMX/SSE2 GLX Version: 1.2 Mesa 12.0.6Audio: Card Silicon Integrated Systems [SiS] SiS7012 AC'97 Sound Controller driver: snd_intel8x0 Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.8.0-53-genericNetwork: Card: Failed to Detect Network Card!Drives: HDD Total Size: 2100.8GB (28.2% used) ID-1: /dev/sda model: ST380020A size: 80.0GB ID-2: /dev/sdb model: SAMSUNG_SV2042H size: 20.4GB ID-3: USB /dev/sdc model: Elements_107C size: 2000.4GBPartition: ID-1: swap-1 size: 2.97GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda7RAID: No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module presentSensors: System Temperatures: cpu: 21.8C mobo: N/A Fan Speeds (in rpm): cpu: N/AInfo: Processes: 156 Uptime: 11 min Memory: 346.7/2013.0MB Client: Shell (bash) inxi: 2.2.35
mint@mint ~ $ sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "dd if=X bs=1 count=512 2>/dev/null | grep GRUB > /dev/null && echo Grub gefunden: X || echo Kein Grub: X"Kein Grub: /dev/loop0Kein Grub: /dev/sdaKein Grub: /dev/sda1Kein Grub: /dev/sda2Kein Grub: /dev/sda5Kein Grub: /dev/sda6Kein Grub: /dev/sda7Kein Grub: /dev/sdbKein Grub: /dev/sdb1Kein Grub: /dev/sdcKein Grub: /dev/sdc1
[Edit: Codeblöcke hinzugefügt!]« Letzte Änderung: Heute um 19:10:44 von toffifee »
Grub gehört auf sda, wurde aber dort nicht installiert.
Zitat[Edit: Codeblöcke hinzugefügt!]« Letzte Änderung: Heute um 19:10:44 von toffifee »Danke Toffifee!!
Anscheinend ist der aber ja auf garkeiner Platte erstellt worden. Oder liegt das daran, dass ich momentan nur mit "Linux ausprobieren" von der DVD überhaupt ins Linux komme und da in der Ausgabe dann die Daten und Werte der Probierversion von der DVD angezeigt werden?
Card: Failed to Detect Network Card!
Habe mit Mate auf einem Pentium 4 ein bisschen Bauchweh!Auch stimmt da was mit der Netzwerkkarte nicht.
Die Installation von Grub auf der sda hat nicht funktioniert.Wenn Grub installiert wäre, würde das auch aus dem "Probiersystem" angezeigt.
sudo *irgendein Linuxbefehl für Installieren* > /dev/sda
Zitat von: Marcus BULLIZEI am 18.11.2017, 19:18:23Anscheinend ist der aber ja auf garkeiner Platte erstellt worden. Oder liegt das daran, dass ich momentan nur mit "Linux ausprobieren" von der DVD überhaupt ins Linux komme und da in der Ausgabe dann die Daten und Werte der Probierversion von der DVD angezeigt werden?Wenn du bei der Installation die Option "etwas anderes machen" gewählt hast, um Partitionen zuzuweisen, war unten die Option zu grub.Du bekommst evtl. auch noch ein anderes Problem:Card: Failed to Detect Network Card!
sudo mount /dev/sda5 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab
sudo chroot /mnt /bin/bash
grub-install /dev/sda
update-grub
exit