Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
[erledigt] Installation bei defektem Laptopdisplay
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
07.12.2019, 00:41:27
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 22910
Letzte:
maxshow1
Statistiken
Beiträge insgesamt: 623116
Themen insgesamt: 50318
Heute online: 608
Am meisten online: 992
(17.11.2018, 20:17:55)
Benutzer Online
Mitglieder: 3
Gäste: 609
Gesamt: 612
monschi5
Bernibär
tommix
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [erledigt] Installation bei defektem Laptopdisplay (Gelesen 1453 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Stephan Kraut
Gast
[erledigt]
Installation bei defektem Laptopdisplay
«
am:
16.09.2011, 21:43:50 »
Erstmal ein Hallo an alle hier im Forum !!!
Ich muss meine Forumkarriere leider sofort mit einer Frage beginnen.
Ich besitze einen acer Laptop mit defektem Display. Zur Zeit wird er erfolgreich mit einem externen Monitor betrieben. Nun würde ich nach länger linuxmint Abstinenz mal wieder ein gutes Betriebssystem aufsetzen.
Die Frage ist ob während der Installation der externe Monitor angesprochen wird. Ich habe beim Systemstart von Windows schon alle möglichen Tastenkombinationen erfolglos ausprobiert. Das Bild auf dem externen Monitor erscheint erst wenn das System fast vollständig hochgefahren ist.
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee ...
Gruß und vielen Dank
Stephan
Gespeichert
Korfox
Global Moderator
Re: Installation bei defektem Laptopdisplay
«
Antwort #1 am:
16.09.2011, 22:18:44 »
Da Linux Mint ja von einem Live-Medium installiert wird:
Boote einfach von dem Live Medium (kriegst du das blind hin - von Wegen Bootreihenfolge?)... auch bei Linux wird der externe Monitor erst angesprochen, wenn randr initialisiert wird und den Video-Mode setzen kann.
Um dann zukünftig nur auf dem externen Monitor zu arbeiten würde ich nach der erfolgreichen Installation ein (Loginmanagerautostart-)Shellskript schreiben, das den internen Monitor deaktiviert und die Auflösung vom externen Monitor ordentlich setzt.
Gespeichert
Stephan Kraut
Gast
Re: Installation bei defektem Laptopdisplay
«
Antwort #2 am:
16.09.2011, 22:26:05 »
Hallo Korfox,
das hört sich grundsätzlich schon mal gut an. Meine Sorge ist, dass zu irgendeinem Zeitpunkt des Installationsprozesses die Videoausgabe nicht funktioniert. Dann wäre ich je nach Zeitpunkt ziemlich aufgeschmissen. Weißt du genau das es diesen Moment nicht gibt ?
Gespeichert
Korfox
Global Moderator
Re: Installation bei defektem Laptopdisplay
«
Antwort #3 am:
16.09.2011, 22:31:50 »
Es
sollte
ihn nicht geben, da Mint nicht während der Installation wie Windows "Die Grafikhardware erkennen" muss. Allerdings gebe ich keinerlei Garantie, da ich a) noch nie eine Installation auf diesem Weg durchgeführt habe und b) gar nicht weiß, um was für eine Hardware es sich handelt. Aber wenn das Live-System im Dual-Betrieb startet ist das eigentlich ein gutes Zeichen.
Das einzige, was ich mir "schwerer" vorstelle ist dann ein Terminal in den erweiterten Bildschirm zu bewegen, in dem man die Befehle eingeben kann um das interne Display zu deaktivieren.
Gespeichert
Stephan Kraut
Gast
Re: Installation bei defektem Laptopdisplay
«
Antwort #4 am:
16.09.2011, 22:47:04 »
Hi,
nochmal danke für die Antwort. Das interne Display zu deaktivieren sollte nicht notwendig sein. Im laufenden Betrieb funktionieren die Tastenkombinationen (FN + F Taste) ... glaube ich zumindest. Die große Unbekannte bleibt also der Installationsprozess ... Vielleicht hat ja irgendjemand sowas schon mal probiert. Ich werde einfach noch ein paar Leser abwarten ...
PS Ach so meine Ahnung und Erfahrung ist übrigens sehr sehr sehr beschränkt. Kein vollkommender DAU aber auch nicht soweit weg davon ...
Gespeichert
Korfox
Global Moderator
Re: Installation bei defektem Laptopdisplay
«
Antwort #5 am:
16.09.2011, 22:49:25 »
Wenn du das interne Display nicht aktivierst wird meiner Meinung nach das Panel darauf angezeigt. Wenn du das interne Display deaktivierst zieht es automatisch auf den externen Monitor (ist meine Meinung, bin aber nicht 100% sicher). Ist das bei Windows anders? (wird das interne Display möglicherweise garnichtmehr erkannt und ist somit eh schon immer "deaktiviert"?
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
[erledigt] Installation bei defektem Laptopdisplay