0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Aexe, systemd scheint unter LM nicht zu existieren.
systemd-analyze
ich teile die Sicherheitsbedenken von @ chalee zum Thema "UEFI" nicht
Zudem halte ich das Handling bei einer "UEFI-Installation" für nichtschwieriger/komplexer als bei einer "BIOS-Installation".
Seit dem es die beiden Optionen gibt - muß man eigentlich nur, am Besten vor der Installation,klären welche Verhältnisse vorliegen / gegeben sind und entsprechend installieren.
Früher gab es nur "BIOS"aktuell gibt es "BIOS" oder "UEFI"in der Zukunft, denke ich, wird es nur noch "UEFI" geben
Herkömmliche BIOS-Varianten sind nicht selten mit gewissen Softwarefehlern behaftet; diese sind oft nicht zu bereinigen, wenn nicht vom Hersteller ein Update zur Verfügung gestellt wird. Neben diesen unabsichtlichen Einschränkungen gibt es Ansätze, in Zukunft weitere Funktionen in der proprietären Firmware (BIOS bzw. UEFI) zu implementieren, die bewusste Beschränkungen der Funktionalität befürchten lassen. Beispielsweise Digitale Rechteverwaltung, deren Funktionalität in Teilen bewusst nicht offengelegt wird.
Wenn ich UEFI aktiviere, braucht es bereits ca. 2 Sekunden weniger, um zu LM zu wechseln als BIOS im Fastboot-Modus. Deshalb auch das Interesse, das Ganze möglichst im UEFI-Modus zu betreiben.
GRUB_DEFAULT=0 GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=3 GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true GRUB_TIMEOUT=0 GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian` GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=“quiet splash” GRUB_CMDLINE_LINUX=“” GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true