0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Liegt es vielleicht daran, dass Firefox das entsprechende Zertifikat nun als veraltet ansieht, da SHA1?
Als Workaround kann man auch den Wert security.pki.sha1_enforcement_level im about:config-Dialog des Browsers auf 0 setzen.
Alternativ können die Zertifikate auch verknüpft werden (verhindert doppelte Dateien):sudo ln -s /usr/share/ca-certificates/mozilla/* /opt/Citrix/ICAClient/keystore/cacerts/
Seit Firefox Version 30 existiert ein Problem mit dem Browser-Plugin, da der Zugriff auf die NPAPI-Schnittstelle eingeschränkt wurde und das Plugin nicht auf der Liste steht, die von Mozilla für Ausnahmen gepflegt wird. Um das Problem zu umgehen, kann man in Firefox unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Anwendungen -> Citrix-ICA-Einstellungsdatei" das Programm /opt/Citrix/ICAClient/wfica wählen und somit die ICA-Session direkt über den Citrix Receiver starten, anstatt das (nicht mehr funktionierende) Browser-Plugin zu nutzen.