0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
root
shutdown -h now
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
Hartes Ausschalten ist nie gut. Vielleicht hilft es ja, den "splash screen" abzuschalten.Dann kommen stattdessen wie früher beim Hoch- und Runterfahren Textmeldungen. Könnte gerade bei einem Hänger auch auf die Ursache hinweisen.Das geht (als root) mit einer Änderung in der Datei /etc/default/grub und zwar die Zeile: Code: [Auswählen]GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" ändern in Code: [Auswählen]GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="" Anschließend sudo update-grub ausführen. https://wiki.ubuntuusers.de/Plymouth/#Deaktivieren
Hast Du in dem Fall mal per <strg> + <alt> + <F1> auf die Konsole gewechselt und mittels<dein Benutzername> login: Code: [Auswählen]rootPassword: <dein Passwort>mit dem BefehlCode: [Auswählen]shutdown -h nowversucht, den PC herunterzufahren? Damit sparst Du Dir das harte Ausschalten.
Hast du alle Updates gemacht?
Wenn anstelle des Splash-Screens (Linuxzeichen mit den 5 Punkten) Text-Meldungen angezeigt werden, findet sich evtl dabei ein Hinweis auf die Ursache des Hängers (Stop-Job oder so etwas). Man kann die Meldungen auch mit der Taste "Pfeil nach oben" anzeigen lassen.
Was schreibt er den wenn du beim Herunterfahren die F1 Taste drückst für einen Fehler aus oder wo bleibt er hängen?