Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Hardware
»
Hardware stellt sich quer?
»
[gelöst] Logitech MK710 Tastaturbelegung nur bei Bootmenu Passwortabfrage falsch?
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
21.01.2021, 13:12:14
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25112
Letzte:
Rolf_SE
Statistiken
Beiträge insgesamt: 709778
Themen insgesamt: 57379
Heute online: 693
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 29
Gäste: 575
Gesamt: 604
WERNER_G
Axel-Erfurt
garfield121
Bjoernmintuser
LinuxMintLooser
tommix
Benny136
Rolf_SE
Moggele
towo2099
soyo
carlolf
Renalto
Zelt
Hartmut v. Karlsruhe
kuehhe1
jens-sperveslage
Marcus BULLIZEI
Ottix22
Sonny37
c3pu2011
Dampfgarer
divecomp
Malvindra
spearmint05
Nolan
haegar02
Korfox
Manny_K
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: [gelöst] Logitech MK710 Tastaturbelegung nur bei Bootmenu Passwortabfrage falsch? (Gelesen 897 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
IknewsFh#65
[gelöst]
Logitech MK710 Tastaturbelegung nur bei Bootmenu Passwortabfrage falsch?
«
am:
10.08.2016, 21:13:36 »
Moinsen.
Habe an einen Rechner ein USB Bluetooth Funkmaus-Tastaturset von Logitech angeschlossen. Keyboard Modell 710, Maus Modell 705. der Batteriestatus in der Taskleiste bringt beide Modelle auch korrekt im Energy Modzustand zur Anzeige. Vorher war eine originale Packard Bell PS2 Tastatur angeklemmt und eine andere Logitech Maus. Nach dem Tauschen der beiden Hardwares erkennt Linux die Tastaturbelegung im Login nicht - zeigt nur jeweils pro Tastendruck einen Punkt mehr an. Linux bindet sie also beim booten ein. Beim mitlesen der Startroutine zeigt er mit die Tasturmodellnummer auch an.
Wenn mittels der Bildschirmtastatur beim LogIn Menu ich auf der Oberfläche dann gelandet bin, ist alles wieder mit den Buchstaben in Butter. Einfach mal mit LibreOffice Writer getestet.
Im BIOS habe ich schon USB Legacy Support an und ausgeschaltet. Keine Änderung. Betriebssystem ist LM18 Cin.. Der Desktopfremdrechner, also nicht meiner, von Packard Bell.
In den Einstellungen ist Deutsch als Sprache und deutsche Tastatur eingestellt. Daran liegt es nicht. Während der Bootroutine sollte also ein Fehler sein. Aber wo?
Was könnte die Ursache bei keinem Softwarefehler sein? Doch nicht etwa der Kernel?
Achso mit der "lsusb" Abfrage auf der Konsole erkennt er den Logitech UnityDongel am USB Port.
Danke Allen für Hilfe!
Grüße.
Frank.
«
Letzte Änderung: 15.08.2016, 13:01:36 von IknewsFh#65
»
Gespeichert
IknewsFh#65
Re: Logitech MK710 Tastaturbelegung nur bei Bootmenu Passwortabfrage falsch?
«
Antwort #1 am:
15.08.2016, 10:32:33 »
Guten Morgen.
Ich habe das Problem auf dem Fremdrechner zwar nicht vollkommen mit deutschem Tastaturbelegungssatz aufgelöst, jedoch mit einem kleinen Kompromiss dann für den User wieder in den Griff bekommen. Sodass er nicht die Bildschirmtastatur für den LogIn braucht.
Dann wurde das eine oder andere Programm noch eingedeutscht. Da offenbar LM18 nicht alle seine Programme automatisch sauber mittels GNOME eindeutscht. Da LM18 manchmal andere Tools nutzt als GNOME selbst. Auch bei Einsatz eines KDE Programms unter Gnome ist Nacharbeit angesagt. Man sollte möglichst kein KDE mit Gnome mischen. Dann muss man noch sehen, ob man Fremdquellen hat oder gar keine. Auch das spielt eine wesentliche Rolle. Ich selbst habe bei LM18 das Thema Fremdquellen ggü. LM 17.3 stark eingedämmt. LM18 schwächelt noch hier und da. Naja, LM 17.0 hat ja auch 3 Anläufe bis 17.3 gebraucht.
Wie bin ich vor gegangen?
Dazu wurde nachfolgende Seite gründlich durchgearbeitet und man muss dann wissen, dass LinuxMint18 im Moment nur amerikanische Tastenbelegung annimmt. Also die Passwortzeichenfolge "amerikanisiert" und gut ist.
Lösungshilfe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/
Tipp: Diese Programme und Tools wie "language-selector-gnome", wer keinen KDE Desktop hat Abschnitte zu "KDE" überspringen, Abschnitt "Benutzerspezifische Änderung" und "dconf-editor" weglassen.
Viel Erfolg.
Grüße.
Frank
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Hardware
»
Hardware stellt sich quer?
»
[gelöst] Logitech MK710 Tastaturbelegung nur bei Bootmenu Passwortabfrage falsch?