0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn du Win 7 auch neu installieren willst, würde ich alles im BIOS-Modus installieren.Dafür wäre aber eine msdos-Partitionstabelle nötig.
Wenn ich Win 7 hätte würde ich nicht auf Win 10 updaten.
Eventuell lässt sich dort auch nur Legacy einstellen.
[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
Fatal: Couldn't open either sysfs or procfs directories for accessing EFI variables.Try 'modprobe efivars' as root.
sudo modprobe efivars
sudo efibootmgr -v
UEFI-bootfähiger USB-Stick ohne HilfsmittelEs sind folgende Schritte abzuarbeiten: Es ist ein USB-Stick mit minimal 2 GiB erforderlich Den USB-Stick normal mit VFAT formatieren Das gewünschte ubuntu-amd64.iso herunterladen Die ISO-Datei entpacken "Verborgene Dateien anzeigen" im Menü aktivieren Den gesamten Inhalt muss man nun auf den USB-Stick kopieren die vorhandene Datei -> /boot/grub/grub.cfg manuell mit einem Editor [4] bearbeiten mit dem markierten Text ergänzenmenuentry "Try Ubuntu without installing" { set gfxpayload=keep linux /casper/vmlinuz.efi file=/cdrom/preseed/ubuntu.seed boot=casper quiet splash locale=de_DE bootkbd=de console-setup/layoutcode=de --- initrd /casper/initrd.lz}Die Vorgaben in dieser /boot/grub/grub.cfg weichen je nach ISO / Derivat ab und sind dann sinngemäß anzuwenden. Mit einem derart vorbereiteten USB-Stick kann man dann gezielt ins EFI-System booten.