0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das lief aber irgendwie nicht durch...
Hm, der letzte Halbsatz stimmt mE so nicht, denn auch dd kann ganze Geräte (wie /dev/sda) kopieren, nicht nur Partitionen.
... es wird beides nicht funktionieren, wenn Du es nicht richtig machst.
... sonst wäre es zB nicht möglich, damit ein Image zu erstellen.
Eine Image-Kopie, wie mit Clonezilla, ist mit dd nicht möglich.
dd if=/dev/sda1 of=~/image_sda1.img
dd if=/dev/sda of=~/image_sda.img
Code: [Auswählen]dd if=/dev/sda1 of=~/image_sda1.img
Diese Art der Sicherung ist nicht wirklich zu empfehlen, da die Image-Datei die gleiche Größe wie die gesicherte Partition hat. Daher ist es sinnvoller, das Image zu komprimieren.
Das ist doch Augenwischerei, egal wie ich die Datei nun nenne, es ist eine 1:1 Kopie.
... ein lauffähiges System auf einem Datenträger...
Linux Mint MATE 17.2 auf neue Festplatte (SSHD) umziehen.