0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Der Einlesevorgang von gpart fand keine erkennbaren Dateisysteme auf diesem Datenträger.
Wenn die Daten wirklich so unverzichtbar sind, ist es vor allem wichtig genau zu überlegen was man versucht...Also erst genau informieren, und dann loslegen.
auf jeden Fall Live-CD besorgen :http://gparted.org/livecd.phpevtl auch :http://www.sysresccd.org/da ist jeweils auch testdisk dabei
wenn nichts anderes probiert wurde zur Partitionswiederherstellung und du nur eine neue Partitionstabelle geschrieben hast, dann ist es ein leichtes mit TESTDIK die Partitionen wiederherzustellen. wurde hier ja schon mehrfach erwähnt. Mach nichts anderes als dass du TESTDISK richtr5ig benutzt. Wenn du nicht weisst wie es zu benutzen ist, dann frag hier nochmal nach!!!!!!!!!!!!!!!!
Trotzdem würde ich vorher die Platte klonen und dann damit die Wiederherstellung versuchen.Eine Garantie das alles so reibungslos klappt (ein Klick ??) gibt es nämlich nicht. und wenn die Daten wirklich wichtig sind und keine Sicherung existiert ...ist jetzt äußerste Vorsicht angesagt.
Aber nun die gute Nachricht:Habe auf dem Stick eine Datei gespeichert und anschließend eine neue Partitionstabelle angelegt.Da waren natürlich wie bei dir keine Partition und keine Datei mehr vorhanden.Nun habe ich mit testdisk den Stick analysieren lassen. Die Partition wurde gefunden und die alte Partitionstabelle konnte wieder erstellt werden.Partition und unbeschädigte Datei sind nun wieder vorhanden.Den oben bereits erteilten Ratschlägen, die Platte zu klonen und erst mal Erfahrungen im Umgang mit tesdisk auf einem Stick zu sammeln, würde ich unbedingt folgen.
sudo testdisk
... Alles schön und gut, damit muss ich mich befassen. Die Platte ist auf einem älteren Dell, woaber auch auf den anderen Platten kein Platz zum klonen ist.Dann habe ich noch ein Laptop, wie kriege ich dahin die betreffende Platte gekloned ohnedass der jetzige Zustand der zu rettende Platte verändert wird ...