0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
das hast du aber schon gelesen und verstanden?
Nicht der Installer, sondern der Installierende schrottet die Partitionstabelle.Das ist nicht nur eine Vermutung, sondern ein Kausalzusammenhang !Um das zu erkennen muß man kein Hellseher sein.
Ach ja, ich bin extrem unwillig, das nochmal zu wiederholen...Ich gehe aber mal davon aus, daß dieses merkwürdige Popup auf eine tieferliegende Macke deutet
Für die Interessierten: Googelt mal nach AMILO Xi 3650
so genußsüchtig bin ich nun doch nicht, um mir noch mal meine Kiste lahmzulegen.Inzwischen habe ich mir Fedora 20 KDE draufgetan, läuft prima
Das hatte ich schon verstanden bevor ich es gelesen hatte, ja, schon bevor es geschrieben wurde
Dann kannst Du mir ja sicher auch erklären, was ich falsch gemacht habe. Oder brauchst Du dafür doch hellseherische Fähigkeiten?
Irgendeine Idee?
Dann kannst Du mir ja sicher auch erklären, was ich falsch gemacht habe.
Das Betriebssystem erkennt alle Festplatten in einem Disk-Array als eine einzige physikalische Festplatte. Die einzelnen Festplatten in einem Disk-Array werden als "Member" (Mitglieder) bezeichnet. Angaben zur Konfiguration eines Members werden im reservierten Sektor der Festplatte aufgezeichnet. Durch diese Angaben kann die Festplatte als ein Member identifiziert werden.... Abhängig von der Festplattengröße kann die Kombination von zwei Festplatten zu einem RAID-Verbund mehrere Stunden dauern. Während dieses Zeitraumes wird Ihr Display schwarz.