LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Erste Schritte - erste Probleme => Systemverwaltung => Thema gestartet von: apfelpfluecker am 11.01.2021, 22:49:06
-
Ich bin ein wenig verzweifelt. Den Umstieg auf Linux Mint 20.1 Cinnamon habe ich mir etwas leichter vorgestellt...
Ich brauche für meinen PC eine Audioausgabe. Unter Windows habe ich eine meiner beiden Bluetooth-Boxen per AUX-Kabel in den Kopfhörer-Anschluss vorne angeschlossen und das hat problemlos funktioniert. Jetzt war ich in Linux und wollte das auch machen und keine der beiden Boxen hat einen Ton von sich gegeben.
Die Lautsprecher geben regelmäßig (eine Sekunde) ein Knacken aus.
Mein PC: https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hm24+gaming+pc+hm246497+663216 (https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hm24+gaming+pc+hm246497+663216)
Danke für Hilfe!
-
Weitere System-Infos:
Linux Mint 20.1 Cinnamon (4.8.5)
inxi -Fz
System:
Kernel: 5.4.0-60-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 4.8.5
Distro: Linux Mint 20.1 Ulyssa
Machine:
Type: Desktop Mobo: Micro-Star model: A320M-A PRO MAX (MS-7C52) v: 1.0
serial: <filter> UEFI: American Megatrends v: 2.40 date: 11/07/2019
CPU:
Topology: 8-Core model: AMD Ryzen 7 PRO 1700X bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 4096 KiB
Speed: 1889 MHz min/max: 2200/3400 MHz Core speeds (MHz): 1: 1888 2: 1892
3: 1868 4: 1898 5: 1895 6: 1894 7: 1897 8: 2027 9: 1885 10: 1891 11: 1891
12: 1883 13: 1889 14: 1885 15: 1893 16: 1886
Graphics:
Device-1: NVIDIA TU116 [GeForce GTX 1650 SUPER] driver: nvidia
v: 460.32.03
Display: x11 server: X.Org 1.20.9 driver: nvidia
unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: GeForce GTX 1650 SUPER/PCIe/SSE2
v: 4.6.0 NVIDIA 460.32.03
Audio:
Device-1: NVIDIA TU116 High Definition Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Family 17h HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-3: Sunplus Innovation Aukey-PC-LM1E Camera type: USB
driver: snd-usb-audio,uvcvideo
Sound Server: ALSA v: k5.4.0-60-generic
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp37s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 1.40 TiB used: 71.18 GiB (5.0%)
ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB size: 232.89 GiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1000LM035-1RK172 size: 931.51 GiB
ID-3: /dev/sdc type: USB model: USB Flash Disk size: 1.87 GiB
ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: SanDisk model: USB 3.2Gen1
size: 28.65 GiB
ID-5: /dev/sde vendor: Micron model: MTFDDAV256TDL-1AW1ZABHA
size: 238.47 GiB
Partition:
ID-1: / size: 227.74 GiB used: 49.11 GiB (21.6%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
Sensors:
System Temperatures: cpu: 30.6 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 27 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 35%
Info:
Processes: 346 Uptime: 33m Memory: 15.65 GiB used: 2.26 GiB (14.5%)
Shell: bash inxi: 3.0.38
-
Hallo,
prüfe doch zunächst, z.B. mittels Kopfhörer, ob überhaupt Ton ausgegeben wird.
Prüfe die Einstellungspegel und vorhandene Ausgänge mittels ALSA
alsamixer
aplay -l
Testausgabe:
aplay /usr/share/sounds/alsa/Side_Right.wav /usr/share/sounds/alsa/Side_Left.wav
Das geht natürlich auch komfortabel über Einstellungen - Klang, sofern Audio korrekt erkannt wurde (sieht ja danach aus).
-
Dankeschön für den Hinweis. Ich bin gestern dort auch irgendwie hingekommen, da wurden die Boxen nicht angezeigt.
Ich habe das ganze nochmal rekonstruiert und ich muss gestern den falschen Eingang benutzt haben (Mikrofon). In der Hektik kann ich mir das nicht anders erklären (ich hatte wenige Minuten später eine Videokonferenz)...
Jedenfalls funktioniert es jetzt.